Wir haben hier einen Acer P1200 DLP
Projektor, der "3D Ready"
(unter Verwendung des BrilliantColor™ DarkChip™ 3
) ist und dessen Verpackung keine Dokumentation enthält. Wir haben keinen Blu-ray-Player und haben auch nicht vor, in naher Zukunft einen zu kaufen, daher suche ich nach einer Möglichkeit, codierte oder gestreamte Inhalte anzuzeigen.
Meine Frage ist: Wie kann ich 3D-Inhalte ansehen? Welche zusätzliche Hardware/Software benötige ich?
BEARBEITEN:Diese Informationen finden Sie imBenutzerhandbuch:
DLP 3D-Funktion:
Wählen Sie bei Verwendung einer DLP-3D-Brille, einer Quad-Buffer-Grafikkarte (NVIDIA/ATI…) und einer Datei im HQFS-Format oder einer DVD mit entsprechendem SW-Player.
3D-Synchronisierung L/R:
Wenn Sie beim Tragen einer DLP-3D-Brille ein diskretes oder überlappendes Bild sehen, müssen Sie möglicherweise „Invertieren“ ausführen, um die beste Übereinstimmung der linken/rechten Bildsequenz zu erzielen und das richtige Bild zu erhalten (für DLP 3D).
...aber ich bin immer noch ratlos. Was ist eine Quad-Buffer-Grafikkarte?
Antwort1
Es hängt alles davon ab, wie der Inhalt codiert ist.
Verwendung von zwei Projektoren. Die Bilder für das linke und rechte Auge werden an verschiedene Projektoren gesendet, die so ausgerichtet sind, dass sie sich perfekt überlappen, und durch polarisierte oder getönte Filter projiziert. Der Benutzer trägt die entsprechende Brille und sieht einen 3D-Effekt. Damit erhalten Sie perfekte oder nahezu perfekte Farben. Das ist es, was Sie sehen werden, wenn Sie ins Kino gehen, um den neuesten Blockbuster in 3D zu sehen.
Die separaten Streams für das linke und rechte Auge werden im selben Bild kodiert. So erzeugt Google Street View sein 3D. Dies ist die „klassische“ Rot/Grün-Filterung. Sie benötigen nur einen Projektor, aber die alte Rot/Grün-Brille. Die Farben werden nicht perfekt sein. Das ist, was Sie sehen werden, wenn Sie den neuesten Blockbuster für Ihre DVD zu Hause ausleihen/kaufen.
Da Sie nur einen Projektor haben, müssen Sie sich für Option 2 entscheiden. Sie müssen also solche codierten Inhalte finden. Die einzige andere Hardware, die Sie benötigen, ist die Brille.
Wie Sie diesem Screenshot des 3D-Modus von Google Maps entnehmen können, kann ich die separaten roten und grünen Bilder (links) sehen, obwohl ich nur einen „Projektor“ habe.
AKTUALISIEREN
Aus der aktualisierten Frage können Sie möglicherweise eine andere Möglichkeit entnehmen, den 3D-Effekt zu erzielen. Dabei werden die Bilder für das linke und rechte Auge abwechselnd angezeigt und Sie tragen spezielle „Shutter“-Brillen, die das linke und rechte Auge synchron mit den Bildern ausblenden. Dazu benötigen Sie einen Emitter, der mit dem Projektor verbunden ist und sich in Ihrem Sichtfeld und der Spezialbrille befindet. Eine Suche nach „DLP 3D-Brille“ zeigt Ihnen einige Einkaufsergebnisse und weitere Informationen. Dies erfordert, dass das Bild mit mindestens 120 Hz angezeigt werden kann, damit jedes Auge ein 60-Hz-Bild sieht, um ein Flimmern zu vermeiden.
So funktioniert die neue Generation von 3D-Fernsehern.
Quad-Buffer-Grafikkarten
Normalerweise haben Sie doppelt gepufferte Displays. Das nächste Bild wird in den hinteren Puffer geschrieben, der dann mit dem vorderen Puffer ausgetauscht wird, sodass Sie eine flüssige Anzeige erhalten. Mit vier Puffern können Sie die separaten Bilder für das linke und rechte Auge „unabhängig“ anzeigen, da Sie zwei vordere und zwei hintere Puffer haben. DiesWikipedia-Eintragist einfach, enthält aber Links zu weiteren Informationen.