Vim: Verschlüsselte Datei wiederherstellen

Vim: Verschlüsselte Datei wiederherstellen

Eigentlich habe ich die Datei mit der Option vim -X verschlüsselt. Leider habe ich den Verschlüsselungsschlüssel vergessen. Gibt es eine Möglichkeit, die Datei ohne Datenbeschädigung wiederherzustellen, ohne den Schlüssel zu kennen?

Danke.

Antwort1

Nein, natürlich nicht. Es wäre keine besonders gute Verschlüsselung, wenn es eine Hintertür gäbe, mit der man ohne Schlüssel an den Klartext gelangen könnte.

Es besteht immer die Möglichkeit, mit roher Gewalt anzugreifen, aber wenn der Schlüssel sehr lang ist, könnte es leicht zu lange dauern, um hilfreich zu sein.

Antwort2

Kurze Antwort: Nein, das ist nicht möglich. (Wie andere bereits erwähnt haben.) Siehe „ :help encryption“ und beachten Sie die Warnungen.

Lange Antwort: Vim kann optional zwei Verschlüsselungsmethoden verwenden:

  1. Das Original – und Standard – gilt als schwach und potenziell „kaputt“ und basiert auf dem Verschlüsselungsschema von Zip. Es gibt angeblich Programme zum Knacken der Zip-Verschlüsselung, aber ich habe es noch nie geschafft, eines davon zum Laufen zu bringen, und sie würden ohne Modifikation sicherlich nicht mit den verschlüsselten Dateien von Vim funktionieren.
  2. Das neue Verschlüsselungsschema, das in 7.3 eingeführt wurde, ist Blowfish. Man müsste schon mehr als eine Sonne ausbrennen, um allein die Energie zu erhalten, die nötig ist, um den Schlüssel mit roher Gewalt zu knacken. Dies ist – vorausgesetzt, dass bei der Implementierung dieser Methode in Vim kein Fehler unterlaufen ist oder dass der Blowfish-Algorithmus keinen grundlegenden Fehler aufweist – wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, Zugriff auf die Datei zu erhalten.

Sehen " :help 'cryptmethod'"

Ich wiederhole auch, was andere hier gesagt haben: Die Verschlüsselung wäre nicht sehr nützlich, wenn sie so leicht zu knacken wäre.

Ich schlage vor, dass Sie Ihre Passwörter immer an einem sicheren Ort aufschreiben und eine gute „Passwort-Safe“-Anwendung wie KeePass installieren.

Antwort3

Das geht nicht. Obwohl Vim nur Standardalgorithmen (ich glaube, AES) zum Verschlüsseln/Entschlüsseln von Dateien verwendet, ist es egal, welches Programm oder welche Bibliothek Sie verwenden, Sie werden die Dateien ohne den Schlüssel nicht entschlüsseln können. Algorithmen wie diese funktionieren nicht, weil sie unknackbar sind, sondern weil es wahnsinnig lange dauert, sie mit roher Gewalt zu knacken (bei den aktuellen Computerkapazitäten Tausende von Jahren).

Antwort4

Wenn Sie die Datei vor Kurzem bearbeitet haben (als Sie sich zuletzt an das Passwort erinnert haben), überprüfen Sie Ihren temporären Ordner. Dort sollte eine Datei mit dem Inhalt vorhanden sein. Am Ende des Dateinamens sollte eine Tilde stehen.

verwandte Informationen