Erstellen der Etiketten

Erstellen der Etiketten

Ich suche nach einer Möglichkeit, jede Gleichung basierend auf den Kapitelnummern zu nummerieren. Die Nummer sollte auf der rechten Seite der Gleichung stehen und die Gleichung sollte zentriert sein. Etwa so:


zentrierte Gleichung mit der rechtsbündig ausgerichteten Zahl


(Der umgebende Begrenzungsrahmen 2.3ist nicht erforderlich).

ich fandDieser Artikeldie das auf eine knifflige Art und Weise machen. Leider gibt es einige Probleme, wenn ich mehrstufige Nummerierung für Überschriften verwende.

Abschließend suche ich nach einer Möglichkeit, Gleichungen zu nummerieren, die:

  • Die Nummerierung ist als NM formatiert, wobei N die Kapitelnummer und M die Gleichungsnummer ist.
  • Gleichung wird zentriert platziert
  • Die Zahl wird auf der rechten Seite der Gleichung platziert
  • Es sollte eine Möglichkeit geben, auf jede nummerierte Gleichung einen Querverweis zu setzen.

Danke!

Antwort1

Erstellen der Etiketten

  • Sie gehen an die Stelle, an der das Etikett eingefügt werden soll
  • Drücken Sie CTRL+ F9und geschweifte Klammern erscheinen
  • In die Klammern fügen Sie "STYLEREF 1 \s" ein.
  • Bewegen Sie den Cursor hinter die Klammern, drücken Sie .und drücken Sie CTRL+F9
  • In die Klammern fügen Sie "SEQ eqn \* Arabic \s 1 \* MERGEFORMAT" ein.
  • Es sollte so aussehen:

    { STYLEREF 1 \s }.{ SEQ eqn \* Arabisch \s 1 \* MERGEFORMAT }

Klicken Sie einmal in jede der geschweiften Klammern und geben Sie F9jedes Mal Folgendes ein. Sie erhalten Folgendes:

1.1

Dies können Sie auch mit einem Klick über "Einfügen -> Text -> Schnellbausteine ​​-> Feld…" tun.

Wie funktioniert es?

  • "STYLEREF 1" druckt die Nummer des aktuellen Abschnitts "Überschrift 1"
  • „SEQ eqn“ erstellt eine Sequenz mit dem Namen „eqn“
  • "\s 1" startet die Sequenz bei jeder "Überschrift 1" neu

Diese Seite kann beim Verständnis der Funktionsweise von SEQ hilfreich sein:http://wordribbon.tips.net/T008180_Nummerierung_mit_Sequenzfeldern.html

Etikett automatisch einfügen

Diese Idee kommt von hier:https://cybertext.wordpress.com/2010/03/08/word-2007-setting-up-seq-fields-for-numbering-pt-1/

  • Markieren Sie Ihr neues Label (nicht den Zeilenumbruch am Ende!)
  • Gehen Sie zu „Datei -> Optionen -> Korrektur -> AutoKorrektur-Optionen …“
  • Tragen Sie in das Feld "Ersetzen" z.B. "(EQ)" ein. Das Feld "Durch" ist bereits mit Ihrem Ausdruck ausgefüllt. Klicken Sie auf "Hinzufügen".
  • Jetzt wird jedes Mal, wenn Sie „(EQ)“ + eingeben, SPACEIhr Etikett eingefügt.

Dies kann mit Calchas-Lösung kombiniert werden inWie fügen Sie Gleichungen in Microsoft Word 2010 einfach Gleichungsnummern hinzu?. Zumindest mache ich das.

Querverweise

Ich mache es mit Lesezeichen:

  • Lesezeichenbeschriftungen werden über „Einfügen -> Links -> Lesezeichen“ erstellt
  • Die Querverweise funktionieren über den Querverweise-Button

Antwort2

Diese Frage wurde vor langer Zeit gestellt, aber sie ist möglicherweise immer noch relevant für diejenigen, die MS Word 2016 nicht haben. Anstelle von Überschriften, die ausgeschnitten/eingefügt werden müssen, können Sie entsprechende Felder in die rechte Spalte eingeben, wie ich es beschrieben habeHier. Klicken Sie auf Einfügen--->Schnellbausteine--->Feld. Scrollen Sie nach unten zu StyleRef . Wählen Sie dann den Abschnitt aus, der Ihnen zugrunde liegen soll, zum Beispiel Überschrift 1. Dadurch wird die Kapitelnummer gedruckt. Klicken Sie dann erneut auf Einfügen--->Schnellbausteine--->Feld. Scrollen Sie diesmal nach unten zu Seq. Dadurch werden die Gleichungsnummern nacheinander gedruckt. Und Sie speichern das Ganze: Schnellbausteine--->Autotext--->Auswahl in Autotext-Galerie speichern.

Antwort3

(Im Gange)

Anweisungen in Klammern sind möglicherweise nicht erforderlich.

Erstellen einer Tabelle mit einer leeren Gleichung

  1. EinfügenTisch→ Wählen Sie 3 Spalten und 1 Zeile aus.

  2. Markieren Sie die gesamte Tabelle, klicken Sie mit der rechten Maustaste,Eigenschaften.

  3. TischTab.
    → (Bevorzugte Breite: 100 %.)
    Rahmen und Schattierung…Keiner→ OK.
    → (Optionen…Automatische Größenanpassung an den Inhalt→ OK.)

  4. ZelleTab → Zentrieren

  5. OK

  6. (Sie können einen Absatzstil für die Tabellen erstellen, die Gleichungen enthalten.) Zentrieren Sie den Text der mittleren Zelle. Richten Sie den Text der rechten Zelle rechtsbündig aus. (Alternativ können Sie einen Absatzstil für zentrierte Zellen und einen anderen für rechtsbündig ausgerichtete Zellen verwenden. Ich verwende diese Stile zusammen mit einem anderen für linksbündig ausgerichtete Zellen für alle meine Tabellen.)

  7. Platzieren Sie den Cursor in der mittleren Zelle.
    EinfügenGleichung.

Manche Leute fügen einen zusätzlichen Schritt hinzu: Sie legen die Spaltenbreite beispielsweise auf 10 %, 80 % und 10 % fest. Dies ist unnötig, da sich die mittlere Spalte bei ausreichender Breite der Gleichung gleichmäßig nach links und rechts ausdehnt und die Gleichung somit zentriert bleibt. (Wenn Sie Gleichungen mit mehr Platz erstellen möchten und bereit sind, ein wenig auf die Zentrierung zu verzichten, können Sie eine zweispaltige Tabelle verwenden. In diesem Fall müssen Prozentwerte zugewiesen werden.)

Um neue Gleichungen mit als Tastaturkürzel zu erstellen, gehen Sie zuDateiOptionenMenüband anpassenVerknüpfungen anpassenund wählen Sie dann „Bausteine“. Suchen Sie in der rechten Liste nach Ihrer neu erstellten Gleichungsvorlage und weisen Sie ihr dann eine Tastenkombination zu.

verwandte Informationen