Klonen/Ghosten von Computern, auf denen LogMeIn installiert ist

Klonen/Ghosten von Computern, auf denen LogMeIn installiert ist

Guten Tag,

Wir erstellen Ghost-Images für jeden Computer, den wir verwalten. Grundsätzlich beginnen wir mit einem laufenden System (vorheriges Image), nehmen eine Reihe manueller Änderungen an der Systemkonfiguration vor (Software installieren/konfigurieren, Netzwerkeinstellungen ändern usw.) und erstellen ein DVD-Image für diesen Computer. Die DVD wird dann in den Zielcomputer (in einem anderen Land) geladen und ist dann einsatzbereit.

Wir möchten, dass LMI auf diesen Computern installiert wird. Wenn wir LMI jedoch deinstallieren und erneut installieren (um diesem neuen Computer einen anderen Namen als dem vorherigen zu geben), wird der ursprüngliche Computer aus LMI Central entfernt. Ich gehe davon aus, dass das Entfernen von Computern bei der Deinstallation der Software in den meisten Fällen erwünscht ist, für uns ist es jedoch problematisch.

Wie können wir LMI mitteilen, dass dies ein neuer Computer ist, ohne den vorherigen zu beeinträchtigen?

Ich habe beim Deinstallieren von LMI darüber nachgedacht, das Netzwerkkabel zu trennen, bin mir aber nicht sicher, ob das wie vorgesehen funktioniert. Was ist die beste Problemumgehung?

Danke!

Antwort1

Ich denke, Sie müssen möglicherweise zu einer zweistufigen Installation übergehen. Versenden Sie eine DVD mit dem Image und eine CD mit einem Skript, das Sie nach der Installation des Images ausführen. Das Skript kann beispielsweise Log Me In installieren. Sie können dies auch verwenden, um Ihre Images zu vereinfachen - mit etwas Arbeit sollten Sie in der Lage sein, auf ein Image füralleIhrer PCs statt eines Images fürjedeSTCK.

Antwort2

Ich möchte das gleiche Problem aus einer anderen Perspektive und eine manuelle Lösung mit LogMeIn unter Mac OS X Snow Leopard näher erläutern.

Ich dupliziere eine Festplatte zur Verwendung auf einem anderen Computer (oder verwende den Migrationsassistenten).
Die neue (duplizierte) Maschine erhält einen neuen Computernamen (Hostnamen), der Synchronisierungsprobleme in allen Programmen behebt - mit Ausnahme von LMI. Ich habe viel auf der LMI-Site und in den Konfigurationen herumgefummelt, die Maschinen/Profile usw. umbenannt, aber bekomme immer wieder die gleicheProblem - zwei Maschinen, die um denselben LMI-Steckplatz kämpfen: Sie schalten sich gegenseitig als "bereit, aber offline" einEine Neuinstallation der Software hilft hier nicht.

Meine manuelle Lösung besteht darin, den Computer von der LMI-Site zu löschen, auf graue LMI-Tray-Symbole zu warten, auf „Logmein öffnen ...“ zu klicken und auf die Schaltfläche „Konto und Abonnement auswählen“ zu klicken. Dadurch kann ich Anmeldeinformationen und einen neuen Computernamen angeben. Leider wird der neue Name ignoriert! Die zweite Maschine, bei der ich dies tue, wird „alter Name (1)“ genannt, und ich muss die Maschinen auf der LMI-Website benennen. Zumindest gibt es keinen (Neu-)Installationsprozess, aber ich hätte auch gerne etwas Angenehmeres/Automatisierteres.

Ich würde gerne herausfinden, welche Datei LMI zum eindeutigen Kennzeichnen der Maschinen verwendet (Fingerabdruck), um sie während meines Duplizierungsprozesses zu entfernen oder zu ändern.

-Z

verwandte Informationen