![DHCP reagiert nicht vom Laptop oder Router, funktioniert aber auf einem direkt angeschlossenen PC?](https://rvso.com/image/1264396/DHCP%20reagiert%20nicht%20vom%20Laptop%20oder%20Router%2C%20funktioniert%20aber%20auf%20einem%20direkt%20angeschlossenen%20PC%3F.png)
Ich bin bei meiner Schwägerin in Singapur. Ich komme nicht aus Singapur, bin aber für ein paar Monate hier. Sie hat ein Kabelmodem von Motorola (SB5101 Surfboard). Ich glaube, es läuft über Starhub oder einen ähnlichen Anbieter.
Ihr PC ist jedenfalls direkt per Kabel angeschlossen (nicht drahtlos) und sie kann auf das Internet zugreifen. Es ist kein WLAN-Router angeschlossen.
Der PC ist mit DHCP konfiguriert und scheint zu funktionieren. Sobald ich jedoch ihren PC ausstecke und meinen Laptop anschließe, erhält er keine Adresse. Das Interessante dabei ist, dass ich auch diesen Toredo-Tunneladapter usw. sehe. Ich weiß nicht, was das ist. Es scheint, als ob ihm eine IP-v6-Adresse und eine IP-v4-Adresse zugewiesen werden.
Ich dachte, es läge vielleicht an meinem Laptop, aber auch wenn ich meinen DDWRT-basierten Router anschließe, bekommt er keine DHCP-zugewiesene Adresse am WAN-Port. Ich kann auch keine Verbindung zu einer Webkonfiguration auf dem Motorola-Modem herstellen.
Irgendwelche Ideen? Was für eine Konfiguration ist das? Ich möchte lediglich meinen WLAN-Router anschließen, damit ich mich im Haus bewegen und auch auf das Internet zugreifen kann.
Antwort1
Wenn Sie mit Kabelmodems arbeiten, zumindest mit den Motelola Surfboards, mit denen ich gearbeitet habe, müssen Sie das Modem normalerweise jedes Mal aus- und wieder einschalten, wenn Sie das direkt an das Modem angeschlossene Gerät wechseln. Schließen Sie es also an Ihren Laptop an, starten Sie das Modem neu und wahrscheinlich funktioniert es!