
Ich versuche, eine MP4-Datei in FLV mit 2 Audiokanälen und einer Abtastrate von 44,1 kHz zu konvertieren (da .flv keine höheren Werte zulässt).Hier ist der Pastebin für den Fehler. Wie aus der Konsolenausgabe hervorgeht, verwende ich die neueste Version von ffmpeg.
Antwort1
Das Problem ist, dass Sie neu abtasten. Ffmpeg unterstützt kein Neuabtasten für 5+1 Eingangskanäle, nur für Mono und Stereo. Versuchen Sie, es zu konvertieren, ohne eine Abtastrate anzugeben, und es könnte funktionieren. Versuchen Sie also, die Abtastrate wegzulassen, auf diese Weise wird der Ton nicht neu abgetastet. Alternativ können Sie versuchen, einfach den Audiostream zu kopieren (verwenden Sie -vcodec copy). Auch hier wird der Ton nicht neu abgetastet. Sie können auch versuchen, es zuerst in eine Zwischendatei mit 2 Kanälen zu konvertieren und dann neu abzutasten, aber ich bin nicht sicher, ob das funktioniert.
Antwort2
Ich hatte das gleiche Problem, als ich installiert habeffmpeg
von RPM, aber dann habe ich die neueste Version vonHierund es hat wunderbar geklappt!
Eine Anmerkung jedoch: Einige Flags wurden geändert, was beispielsweise bei der Verwendung der neuen Version -sameq
der Fall sein sollte -qscale 0
. Bedenken Sie also, dass sie gut getestet werden muss, bevor sie in Produktionsumgebungen verwendet wird.
Antwort3
Sie benötigen eine neuere Version von FFMPEG. Ich habe meine erhalten, indem ich WinFF von Video Help heruntergeladen habe unterhttp://www.videohelp.com/software/WinFFAnschließend habe ich die Datei ffmpeg.exe verwendet, die im Front-End enthalten war.