Mac warnt immer „Sie können diese Aktion nicht rückgängig machen“ und überspringt den Papierkorb beim Löschen einer Datei

Mac warnt immer „Sie können diese Aktion nicht rückgängig machen“ und überspringt den Papierkorb beim Löschen einer Datei

Ich habe die Berechtigungen auf meinem iMac repariert und bekomme jetzt dieses Dialogfeld, wenn ich etwas lösche. Ich habe Finder > Einstellungen überprüft und „Papierkorb sicher leeren“ und „Warnung anzeigen“ sind beide deaktiviert. Wenn ich eine Datei lösche, bekomme ich ein Bestätigungsfeld und sobald ich bestätige, wird die Datei vollständig gelöscht und der Papierkorb übersprungen:

Möchten Sie „Dateiname“ wirklich löschen?
Dieses Element wird sofort gelöscht. Sie können diese Aktion nicht rückgängig machen.

Gibt es eine Möglichkeit, Elemente wie gewohnt in den Papierkorb zu verschieben?

BEARBEITEN:Hier ist der Screenshot des Dialogs. Dialog: Möchten Sie „…“ wirklich löschen? Dieses Element wird sofort gelöscht. Sie können diese Aktion nicht rückgängig machen.

Dies trat auf, als ich auf meinem Desktop einen leeren Ordner erstellte und „In den Papierkorb verschieben“ auswählte.

Antwort1

Das passiert immer auf jedem Laufwerk, wenn der Finder keinen .trash-Ordner erstellen kann. Dasselbe gilt für gebrannte CDs, schreibgeschützte USB-Sticks und die meisten Netzwerkfreigaben (wenn Sie in den Stammordner schreiben, wird ein Papierkorb erstellt).

Da dies auf Ihrer eigenen Festplatte geschieht, ist der Papierkorb möglicherweise nicht mehr Ihr Eigentum. Mit diesem Befehl wird er Ihrem Benutzerkonto zugewiesen.

„sudo chown IhrBenutzer ~/.Trash“

Antwort2

Es gibt keinen Finder-Befehl, um eine Datei direkt zu löschen. Die Funktion heißt „In den Papierkorb verschieben“ und hat die Tastenkombination command+ delete.

Was genau tun Sie, das dazu führt, dass dieses Dialogfeld angezeigt wird? Können Sie auch einen Screenshot davon posten? (Drücken Sie command+ shift+ 4und dann auf , spacebarum ein einzelnes UI-Element wie ein Dialogfeld zu erfassen.)

Möglicherweise wird ein Authentifizierungsdialogfeld angezeigt, wenn Sie versuchen, Systemdateien zu löschen. Wenn Sie jedoch nur etwas von Ihrem Desktop in den Papierkorb verschieben möchten, sollte keine Warnung angezeigt werden. Ich würde empfehlen, dass Sie die Option „Warnung vor dem Leeren des Papierkorbs anzeigen“ aktiviert lassen, damit Sie beliebig viele Dateien in den Papierkorb verschieben können und dann eine Bestätigung erhalten, wenn Sie sie endgültig löschen.

Die einzige Situation, in der Dateien direkt gelöscht und nicht in den Papierkorb verschoben werden, ist, wenn Sie an einer Netzwerkfreigabe arbeiten. Das ist ein normales Verhalten.

Eine letzte Sache: Stellen Sie sicher, dass der Papierkorb tatsächlich existiert, indem Sie Terminal öffnen und ausführenls -la ~

Eine der ersten angezeigten Zeilen sollte folgendermaßen aussehen:

drwx------   3 nreilingh  staff     102 Feb  6 13:26 .Trash

Durch die führende Angabe .wird es zu einem versteckten Ordner und Ihr Benutzer sollte Schreibzugriff haben.

BEARBEITEN:Ich nehme an, es ist möglich, dass die von Ihnen erwähnte Berechtigungsreparatur nicht vollständig oder nicht richtig ausgeführt wurde. Ich würde das (und eine Festplattenreparatur) nur aus Spaß noch einmal machen und dann anfangen, das Dateisystem nach erweiterten Attributen zu durchsuchen. Vielleicht hat das Betriebssystem Ihr Home-Verzeichnis mit einem erweiterten Attribut gekennzeichnet, das verhindert, dass es normal gelöscht wird. Keine Ahnung, warum das passiert sein könnte, aber es gibt nicht so viele Dinge, die schiefgehen können.

Und um sicherzugehen: Ist Ihr Dateisystem normal strukturiert und befindet sich alles in einer Standardhierarchie von OS X auf der Hauptstartdiskette?

Antwort3

Nach dem Upgrade von macOS Sierra auf Mojave stand ich vor dem gleichen Problem. Der versteckte .TrashOrdner in meinem Benutzerordner wurde als Datei und nicht als Verzeichnis erkannt.

Das Löschen hat das Problem behoben. Öffnen Sie Terminal, indem Sie cmd+ drücken spacebarund nach „Terminal“ suchen. Kopieren Sie diesen Befehl, fügen Sie ihn in das Terminal ein und drücken Sie Return:

rm ~/.Trash

macOS erstellt .Trashbei der ersten Aktion „In den Papierkorb verschieben“ einen neuen Ordner und das Verschieben von Dateien in den Papierkorb sollte wieder normal funktionieren.

Antwort4

Dieses Problem ist bei mir aufgetreten, nachdem ich mit dem Migrationsassistenten einen Administratorbenutzer von einem Computer auf einen anderen verschoben hatte.

Um das Problem zu beheben, musste ich zwei Dinge tun:

(1) Ändern Sie die Benutzergruppe in „Mitarbeiter“. (Sie können dies in den Systemeinstellungen unter „Konten“ tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den Benutzer klicken. Die Gruppe meines Benutzers wurde einfach auf die numerische ID des Benutzers eingestellt.)

(2) Ändern Sie auch die Gruppe des Benutzerordners in „Mitarbeiter“. (Im Terminal: „sudo chgrp staff /Users/Eric“)

Nachdem ich diese beiden Änderungen vorgenommen und mich erneut angemeldet hatte, funktionierte der Papierkorb ordnungsgemäß.

verwandte Informationen