Auf Wake On LAN (WOL) eingestellter PC startet ständig von selbst. Ursache? Lösung?

Auf Wake On LAN (WOL) eingestellter PC startet ständig von selbst. Ursache? Lösung?

Ich habe meinen PC kürzlich im BIOS so eingestellt, dass er per WOL gebootet wird. Das ging ein paar Wochen lang gut, aber jetzt scheint er sich ständig neu zu starten, wenn er heruntergefahren oder der Ausschaltknopf gedrückt wird. Ich kann das nur verhindern, indem ich den Netzschalter auf der Rückseite des PCs suche und ihn komplett ausschalte.

Ich habe den PC ohne die aktivierte BIOS-Wake-on-LAN-Einstellung ausprobiert und es gibt kein Problem. Es scheint also, dass etwas passiert ist, was bedeutet, dass die WOL-Einstellung jetzt extrem empfindlich reagiert.

Irgendwelche Ideen zur Ursache und wie man das Problem beheben kann, ohne WOL weiterhin verwenden zu müssen?

Der PC hat ein ziemlich altes Motherboard (ASUS A7N8X-E Deluxe) mit Windows XP Pro SP3 und einer statischen IP-Adresse. Im Heimnetzwerk gibt es einen Modemrouter, der allen Rechnern den Internetzugang ermöglicht. Zwei weitere Laptops, eine PS3 und ein Heimserver sind im Netzwerk ebenfalls auf statische IPs eingestellt.

Antwort1

Überprüfen Sie die Energieverwaltungseinstellungen im BIOS und stellen Sie sicher, dass nur die gewünschten Einstellungen aktiviert sind. Ich habe an PCs gearbeitet, bei denen die WOL- und APM-Einstellungen voneinander abhängig waren. Das heißt, Sie konnten WOL nicht aktivieren, ohne alle APM-Einstellungen (USB/PCI/Tastatur) zu aktivieren, die dann einzeln deaktiviert werden mussten.

verwandte Informationen