
Wenn ich meinen PC starte, bootet er problemlos in Windows (Windows 7 32-Bit), ich melde mich an und der Windows-Hauptbildschirm erscheint. An diesem Punkt reagiert das System jedoch bis zu 5 Minuten lang kaum – wenn ich auf Firefox klicke, um es zu starten, scheint lange Zeit nichts zu passieren usw. usw. Die Maus und die Windows-Benutzeroberfläche reagieren, aber Programme brauchen ewig, um zu starten, Webseiten scheinen zu hängen (oder werden zumindest extrem langsam geladen) und so weiter.
Ich vermute, dass das Problem bei einem oder mehreren Programmen liegt, die beim Start ausgeführt werden, aber ich weiß nicht genau, wie ich herausfinden kann, welches es sein könnte. Das Ereignisprotokoll zeigt nichts von offensichtlichem Interesse. Ich kann im Task-Manager oder Process Explorer keine hohe CPU-Aktivität sehen und ich kann keine hohe Festplattenaktivität hören.
Ich möchte lieber verstehen, was passiert, und dann eine Lösung finden, als blind nach dem Motto „Dinge abschalten und schauen, was hilft“ vorzugehen, aber das ist vielleicht noch zu optimistisch :-)
Ich vermute Engpässe bei der Festplatte oder im Netzwerk, weiß aber nicht, wie ich etwas zur Diagnose einrichten könnte (und insbesondere, da ich Programme nicht dazu bringen kann, rechtzeitig zu starten, wäre mir etwas lieber, das automatisch startet und Daten für eine spätere Analyse protokolliert, als etwas wie Process Explorer, bei dem ich immer befürchte, dass das Problem bis zum Start behoben war :-)
Ich denke, mein Ideal wären zwei Dinge:
Etwas, das mir einen Gesamtüberblick darüber gibt, „was derzeit die wichtigsten Engpässe in diesem System sind“ (idealerweise könnte es so eingestellt werden, dass es im Hintergrund läuft und Daten für eine spätere Analyse sammelt).
Eine Möglichkeit, ein Programm (z. B. Firefox) zu starten und aufzuzeichnen, was im Hinblick auf Wartezeiten und Verzögerungen im System vor sich ging.
Leider habe ich nie wirklich etwas gefunden, das einem von beiden ähnelt.
Ich bin kein professioneller Systemadministrator, sondern habe einen Hintergrund in Datenbankadministration. Wenn es also „offensichtliche“ Tools gibt, die man sich ansehen oder ausprobieren sollte, wäre ich dankbar, davon zu erfahren (insbesondere, wenn die von ihnen bereitgestellten Informationen für einen Laien leicht zu analysieren sind) :-)
Antwort1
Die Tools XPerf und XBootMgr vom WPT (verfügbar im Windows SDK oder darunter) eignen sich hervorragend zur Behebung von leistungsbezogenen Problemen unter Windows. Ob beim Booten oder bei einem Full-HD-Video, diese Tools helfen Ihnen, das Problem zu lokalisieren. Sie sind kostenlos und stammen von Microsoft. :)
Leistungsanalyse
Die Fehlerbehebung bei langsamen Systemen kann folgendermaßen erfolgen:
Laden Sie das Setup herunter vonWindows-Leistungsanalysetoolsfür Ihre Windows-Version.
Installieren Sie die Software auf Ihrem System.
Öffnen Sie eine Eingabeaufforderungals Administrator, und kopieren Sie den nächsten Befehl:
xperf -start perf!GeneralProfiles.InBuffer && timeout -1 && xperf -stop perf!GeneralProfiles.InBuffer myTrace.etl
Drücken SieENTER einmalum den Befehl zu starten. Jetzt müssen Sie warten, bis die Aktion abgeschlossen ist.
Direkt nachdem Ihre Aktion abgeschlossen istSie gehen zur Konsole und drücken ENTER.
Nach einiger Wartezeit wird eine Protokolldatei myTrace.etl erstellt.
Analysieren Sie es entweder selbst, oder laden Sie es hoch, wenn Sie das Problem nicht finden können, und ich helfe Ihnen:
- Komprimieren Sie dies in eine ZIP-Datei und stellen Sie es irgendwo online (vielleicht 2shared).
- Teilen Sie den Link hier. Ich werde versuchen, die Ursache Ihres Problems zu finden und Ihnen zu zeigen.
Boot-Analyse
Für einen benutzerfreundlichen und einfachen Ansatz siehe@harrymc schlägt Soluto vor.
Für eine detaillierte Boot-Analyse,Überprüfen Sie dieses Dokument, XBootMgr.exe ist im WPT verfügbar, das ich zuvor verlinkt habe.
Wenn Sie die Anweisungen im Dokument befolgen, erhalten Sie ein ähnliches Protokoll, das Sie analysieren oder hochladen können.
Antwort2
UPDATE: Soluto hat sich weiterentwickelt und seine Software ist jetzt auch für die mobile Welt gedacht. Solutos ursprüngliche „Anti-Frustration Software“ ist beim Hersteller nicht mehr erhältlich; man muss im Internet nach einer alten Version suchen, die vielleicht doch nicht mehr funktioniert.
Schade, denn es handelte sich um ein eher einzigartiges Produkt.
Hier ist eine archivierte Kopie ihrer Website. Ihre URLleitet jetzt weiter zuasurion.com, das scheinbar technische Dienste, aber keine Produkte anbietet.
Soluto ist ein hervorragendes Produkt zur Boot-Analyse.
Weitere Informationen finden Sie unter:Soluto findet heraus, was Ihren PC ausbremst (und sagt Ihnen, wie Sie das Problem beheben können).
Antwort3
Ich habe einen weiteren Vorschlag zur Verfolgung der Startzeit. Dies geschieht über das Ereignis 100 in der Ereignisanzeige. Gehen Sie diese Kette durch:
Eventvwr
-->Applications and Service Logs
-->Microsoft
-->Windows
-->Diagnostics - performance
-->Operational
-->Event ID 100<--
Doppelklicken Sie dann auf Ereignis 100. Daraufhin wird dieses kleine Fenster mit der Startzeit angezeigt.
Klicken Sie dann auf die Registerkarte „Details“, auf der Sie alle zusätzlichen Informationen erhalten, mit deren Hilfe Sie den Vorgang ermitteln können, der beim Booten am längsten dauert.
EventData
BootTsVersion 2
BootStartTime 2015-04-09T15:19:05.671600300Z
BootEndTime 2015-04-09T15:21:34.500099800Z
SystemBootInstance 1174
UserBootInstance 1155
BootTime 24239
MainPathBootTime 12239
BootKernelInitTime 19
BootDriverInitTime 291
BootDevicesInitTime 906
BootPrefetchInitTime 0
BootPrefetchBytes 0
BootAutoChkTime 0
BootSmssInitTime 8551
BootCriticalServicesInitTime 410
BootUserProfileProcessingTime 823
BootMachineProfileProcessingTime 70
BootExplorerInitTime 499
BootNumStartupApps 7
BootPostBootTime 12000
BootIsRebootAfterInstall false
BootRootCauseStepImprovementBits 0
BootRootCauseGradualImprovementBits 0
BootRootCauseStepDegradationBits 0
BootRootCauseGradualDegradationBits 0
BootIsDegradation false
BootIsStepDegradation false
BootIsGradualDegradation false
BootImprovementDelta 0
BootDegradationDelta 0
BootIsRootCauseIdentified false
OSLoaderDuration 1894
BootPNPInitStartTimeMS 19
BootPNPInitDuration 932
OtherKernelInitDuration 411
SystemPNPInitStartTimeMS 1338
SystemPNPInitDuration 265
SessionInitStartTimeMS 1609
Session0InitDuration 4563
Session1InitDuration 553
SessionInitOtherDuration 3434
WinLogonStartTimeMS 10161
OtherLogonInitActivityDuration 686
UserLogonWaitDuration 182