
Ich habe vim-gnome auf Ubuntu installiert. Mir ist aufgefallen, dass Dinge, die ich in meine Datei $HOME/.vimrc eintrage, wie Farbschema usw., von etwas anderem überschrieben werden. Wenn ich Vim starte, wird ein anderes Farbschema verwendet, aber wenn ich dann ":source ~/.vimrc" mache, werden die gewünschten Einstellungen richtig geladen.
Hier ist meine .vimrc:
set t_Co=256
set paste
set number
syntax on
colorscheme zenburn
Wenn ich :scriptnames eingebe, sehe ich, dass beim Start scheinbar eine Menge Dinge ausgeführt werden (es dauert auch ein paar Sekunden ...):
1: /usr/share/vim/vimrc
2: /usr/share/vim/vim72/debian.vim
3: /usr/share/vim/vim72/syntax/syntax.vim
4: /usr/share/vim/vim72/syntax/synload.vim
5: /usr/share/vim/vim72/syntax/syncolor.vim
6: /usr/share/vim/vim72/filetype.vim
7: /etc/vim/vimrc.local
8: /home/tom/.vim/colors/zenburn.vim
9: /home/tom/.vimrc
10: /usr/share/vim/vim72/syntax/nosyntax.vim
11: /home/tom/.vim/plugin/CSApprox.vim
12: /home/tom/.vim/plugin/Light.vim
13: /home/tom/.vim/plugin/codeburn.vim
14: /home/tom/.vim/colors/Light.vim
15: /home/tom/.vim/autoload/csapprox.vim
16: /home/tom/.vim/plugin/coffee.vim
17: /home/tom/.vim/plugin/color_sample_pack.vim
18: /home/tom/.vim/plugin/ir_black.vim
19: /home/tom/.vim/colors/coffee.vim
20: /usr/share/vim/vim72/plugin/getscriptPlugin.vim
21: /usr/share/vim/vim72/plugin/gzip.vim
22: /usr/share/vim/vim72/plugin/matchparen.vim
23: /usr/share/vim/vim72/plugin/netrwPlugin.vim
24: /usr/share/vim/vim72/plugin/rrhelper.vim
25: /usr/share/vim/vim72/plugin/spellfile.vim
26: /usr/share/vim/vim72/plugin/tarPlugin.vim
27: /usr/share/vim/vim72/plugin/tohtml.vim
28: /usr/share/vim/vim72/plugin/vimballPlugin.vim
29: /usr/share/vim/vim72/plugin/zipPlugin.vim
Ich vermute, dass einige davon die Dinge überschreiben, die aus .vimrc geladen wurden. (CSApprox ist eines, das ich in meinen .vim/plugins habe, aber die meisten anderen habe ich nicht „ausgewählt“, um sie beim Start auszuführen.
Wie kann ich das ändern, sodass der Inhalt von .vimrc den anderen Kram außer Kraft setzt? (Oder: Wie kann ich verhindern, dass beim Start so viel Kram ausgeführt wird?)
Antwort1
Es sieht so aus, als ob dieser Teil der scriptnames
Ausgabe relevant ist:
12: /home/tom/.vim/plugin/Light.vim
13: /home/tom/.vim/plugin/codeburn.vim
14: /home/tom/.vim/colors/Light.vim
15: /home/tom/.vim/autoload/csapprox.vim
16: /home/tom/.vim/plugin/coffee.vim
17: /home/tom/.vim/plugin/color_sample_pack.vim
18: /home/tom/.vim/plugin/ir_black.vim
19: /home/tom/.vim/colors/coffee.vim
Es sieht so aus, als ob Sie einige Farbschemata in Ihrem Plugin-Verzeichnis haben (Light.vim, codeburn.vim, ...). Versuchen Sie, diese an einen temporären Speicherort zu verschieben und sehen Sie, ob es hilft.
Antwort2
Der einzige Ort in den Standard-VIM-Dateien, an dem t_Co festgelegt ist, ist /usr/share/vim/vim72/debian.vim, und das Festlegen von t_Co in meiner .vimrc funktioniert einwandfrei.
Mir ist aufgefallen, dass in Ihrem Ordner ~/.vim eine Reihe von Dateien aufgelistet sind, die nach Ihrer .vimrc ausgeführt werden. Ich vermute, dass in einer dieser Dateien t_Co festgelegt ist.
$ grep -r 'set t_Co' .vim/*
sollte Ihnen sagen, welche Datei Ihre Einstellung überschreibt.