
Es ist mir peinlich zuzugeben, dass ich Schwierigkeiten habe, ein Inhaltsverzeichnis in ein bereits erstelltes Word-Dokument zu integrieren. Ich weiß genug, um zu verstehen, dass das Inhaltsverzeichnis auf der Art der Überschrift/des Stils und der Einrückung basiert. Mein bisheriger Ansatz war, das Inhaltsverzeichnis automatisch zu generieren und dann (erfolglos) zu versuchen, die Probleme zu beheben; vielleicht ist das in dieser Situation nicht der beste Ansatz. Was passiert, ist, dass im Inhaltsverzeichnis die Hälfte meiner Abschnitte fehlt und bei anderen viel zu viele Details hinzugefügt werden. Ich habe wieder das Gefühl, dass ich einzelne Abschnittsüberschriften „korrigieren“ muss, aber bisher war ich nicht erfolgreich.
Antwort1
Ich denke, du hast es schon verstanden. :)
"Inhaltsverzeichnis automatisch generieren und dann versuchen, die Probleme zu beheben …"
„… einzelne Abschnittsüberschriften „korrigieren““
Dies war immer meine Erfahrung, wenn es darum ging, das Inhaltsverzeichnis in Word wie erwartet zum Laufen zu bringen. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Dinge als „Überschriften“ formatiert haben, die nicht wirklich die Überschriften sind, die Sie im Inhaltsverzeichnis haben möchten, und umgekehrt: Stellen Sie sicher, dass die Überschriften, die Sie im Inhaltsverzeichnis haben möchten, tatsächlich als „Überschriften“ formatiert sind.
Antwort2
Ich schlage vor, dass Sie das zugrunde liegende Problem (falscher/durcheinander geratener Überschriftenstil) angehen und nicht ein Symptom, das Sie sehen, wenn das Inhaltsverzeichnis aus diesen Überschriften generiert wird.
Einige Strategien, um dies zu tun:
- Wählen Sie einen Überschriftenstil aus der Stilliste (entweder imHeimdes Menübands oder imStilPanel -
Ctrl-Alt-Shift-S
um es zu öffnen) beginnend bei Überschrift 1, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stil und wählen SieAlle [X] Instanzen auswählen. Jetzt können Sie genau sehen, welcher Text im Dokument diesen Stil hat und welcher Text daher im Inhaltsverzeichnis erscheinen wird. Jetzt müssen Sie nur noch sicherstellen, dass nur der erforderliche Überschriftentext mit demHeading [X]
Stil formatiert wird. - Alternativ können SieStilinspektor(öffne dasStilund klicken Sie unten auf die zweite Schaltfläche von links - die mit der Lupe). Jetzt sehen Sie die Stilinformationen der Zeile, auf der sich der Cursor befindet, und ob Änderungen am Stil vorgenommen wurden. Dies ist hilfreich, wenn der angezeigte Text nicht so aussieht, als wäre er mit einem bestimmten Stil formatiert worden (was möglicherweise als falsche Korrektur eines ungeeigneten Stils passiert ist).
Wenn Sie die oben genannten Schritte befolgen und die zugrunde liegenden Probleme beheben, können Sie das Inhaltsverzeichnis jederzeit aktualisieren, ohne es nach der erneuten Generierung erneut korrigieren zu müssen.
Ich hoffe das hilft.
Antwort3
Hm... ich habe heute eine ähnliche Frage beantwortet. Ich habe das alles ausführlich erklärt, als ich antwortetediese Frage.