
Ich habe ein 64-Bit-System mit Fedora Linux 13. Ich verwende den Systemmonitor, um zu überprüfen, welcher Prozess wie viel Speicher und CPU verbraucht. Normalerweise habe ich Dutzende von Chrome- und Firefox-Fenstern geöffnet. Die Registerkarte „Prozesse“ zeigt, welcher Prozess wie viele CPU-/RAM-Ressourcen verbraucht, aber leider gibt es keine Option wie „Rechtsklick“ und „Fenster aktivieren“, das der PID entspricht (der eine Prozess, den ich gerade hervorgehoben habe). Normalerweise gibt es einen Chrome-Prozess, der 30 oder 40 Prozent der CPU verbraucht, während Dutzende anderer Chrome-Prozesse viel weniger CPU verbrauchen. Ich muss herausfinden, welches Chrome-Fenster (oder eine beliebige Anwendung, die mehrere Instanzen ausgeführt hat) so viel CPU-Zeit verbraucht. Kann mir also jemand helfen, dieses Problem zu lösen?
Antwort1
Probieren Sie den xprop
Befehl aus. xprop
Klicken Sie nach dem Ausführen auf das Fenster, von dem Sie glauben, dass es die CPU beansprucht, um dessen PID herauszufinden.
Um die ausgegebenen Informationen einzugrenzen, versuchen Sie Folgendes:
xprop _NET_WM_PID
um speziell die PID zu erhalten.