
Habe folgendes Problem:
Der Computer hat drei Partitionen: Windows-Swap, Windows-Recovery und eine dritte, auf der derzeit Linux läuft.
Grub ist installiert, sodass ich zwischen der Windows-Wiederherstellung und Linux wählen kann. Beide booten problemlos.
Aber. Ich möchte Linux entfernen und die Wiederherstellung verwenden, um Windows zu installieren. Wenn ich die Wiederherstellung starte und Windows installiere, wird dies zwar ausgeführt, aber nach dem Neustart erhalte ich nur Folgendes:
error: no such partition
grub rescue>
ls zeigt 3 MSDOS-Partitionen an, aber ich weiß nicht, was ich damit weiter machen soll.
Als ich Linux Rescue gestartet und die ersten 446 Bytes von /dev/sda überschrieben habe, um Grub zu entfernen, bootete der Computer überhaupt nicht.
Ich habe keine bootfähigen Windows-Disketten, nur die Rettungsdiskette. Ich habe einen anderen Computer, an dem ich arbeiten kann, also kann ich Sachen aus dem Internet herunterladen, wenn es mir helfen würde.
Antwort1
Zuerst müssen Sie anstelle des Grub-Zeugs einen richtigen MBR-Code in den MBR einfügen.
Haben Sie Linux von einer Live-CD (oder ähnlichem) installiert? Wenn ja, ist möglicherweise der Befehl „install-mbr“ verfügbar (in Ubuntu befindet er sich im Paket „mbr“), mit dem Sie MBR-Code schreiben können, der die aktive Partition auf dieselbe Weise bootet wie der Microsoft-Code. Dieses Paket ist beispielsweise auch verfügbar aufSystemRescueCD.
Zweitens müssen Sie sicherstellen, dass die Windows-Partition als „aktiv“ markiert ist. Sie können dies mit dem Programm „fdisk“ in Linux tun – es wird auf jedem von Ihnen verwendeten Linux-System installiert.
Antwort2
Bei Bootproblemen aller Art empfehle ich normalerweise zwei Dinge:
Versuchen Sie, mit Plop zu booten -http://www.plop.at/de/bootmanager.html
Halten Sie immer eine Kopie von Hirens Boot-CD bereit - sie enthält die meisten Tools, die Sie jemals brauchen werden -http://www.hirensbootcd.org/download/
Antwort3
Sie müssen einen neuen Master Boot Record schreiben. Nehmen Sie die Windows-Installations-CD und gehen Sie zur Rettungskonsole. Geben Sie ein fixmbr
und fixboot
anschließend sollte Ihr Windows erneut starten.
Vielleicht hilft das hier, wenn Sie keine Windows-CD zur Hand haben. Laden Sie das Ultimate Boot CD-Image herunter und verwenden Sie das Testdisk-Ding. Sehen Sie sich das hier an:http://www.ultimatebootcd.com/forums/viewtopic.php?f=13&t=2777&sid=e97f7d3c089b6cfa517899850efb0930
Ich habe es allerdings nie getan.