Welche Verzögerung wird für das Versetzen von LCD-/LED-Bildschirmen in den Ruhezustand empfohlen?

Welche Verzögerung wird für das Versetzen von LCD-/LED-Bildschirmen in den Ruhezustand empfohlen?

Meine LCD- und LED-Bildschirme sind so konfiguriert, dass sie nach 5 Minuten Inaktivität in den Ruhemodus wechseln. Diese Einstellung verwende ich schon seit Jahren. Heute habe ich mich gefragt, ob ich diese Verzögerung verringern könnte, insbesondere auf meinem Netbook, das ich hauptsächlich zum Abspielen und Herunterladen von Musik verwende.

Kann ich durch Verringern dieser Verzögerung das Risiko eingehen, dass die Komponenten durchbrennen? Gibt es eine empfohlene Mindestverzögerungseinstellung oder eine maximale Anzahl täglicher Schlaf-/Weckzyklen?

Antwort1

Ich empfehle eine Verzögerung von 30-60 Minuten für LCD-Monitore mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung, da die CCFL-Hintergrundbeleuchtung beim Einschalten eine Weile braucht, um sich zu stabilisieren. Daher sollte sie nicht so oft an- und ausgeschaltet werden. Wenn Sie Musik abspielen, schalten Sie sie einfach manuell aus. Bei LED-Monitoren können Sie die Verzögerung natürlich beliebig verkürzen.

Antwort2

Ich empfehle15 Minuten. Ich liege nie falsch, daher ist diesdie empfohlene Verzögerungund bedarf keiner weiteren Erklärung.

Antwort3

Ich habe meine Desktop-Bildschirme so eingestellt, dass sie sich nach 15 Minuten Inaktivität ausschalten. Bei meinem Laptop ist das allerdings weniger der Fall. Es hängt davon ab, wofür Sie Ihren Computer verwenden und wie oft Sie ihn im Laufe des Tages benutzen. Bedenken Sie, dass mehr Stromverbrauch zu einer höheren Stromrechnung führt. Daher ist es normalerweise besser, ihn nach ein paar Minuten auszuschalten.

verwandte Informationen