Warum sollte meine VPN-Verbindung besser funktionieren als meine direkte Verbindung?

Warum sollte meine VPN-Verbindung besser funktionieren als meine direkte Verbindung?

Ich habe einen neuen 64-Bit-Laptop mit Windows 7, der eine drahtlose Verbindung zu einem ASDL-Router/Modem herstellt.

Bei meiner normalen Verbindung kommt es häufig zu Zeitüberschreitungen bei Seitenanforderungen – normalerweise bei Formularübermittlungen.

Wenn ich dieselbe Verbindung verwende, um mich mit einem VPN zu verbinden (mit OpenVPN), scheinen die Anfragen einwandfrei zu funktionieren. Dies sind keine Anfragen an Websites, die nur über das VPN verfügbar sind - nur normale Websites

Ich glaube, das ist nur bei diesem neuen Laptop der Fall (der von meinem Arbeitgeber bereitgestellt und eingerichtet wurde) – andere Geräte funktionieren einwandfrei.

Antwort1

Es könnte ein MTU-Problem sein. Ihr VPN verwendet möglicherweise eine kleinere MTU, die einwandfrei funktioniert, aber Ihre native Verbindung versucht, eine volle 1500-Byte-MTU zu verwenden, die für einige Netzwerkpfade mit schwarzen Löchern bei der Pfad-MTU-Erkennung zu groß ist, was zu Timeouts führt.

Versuchen Sie, die MTU der drahtlosen Schnittstelle Ihres Windows 7-Laptops auf 1400 oder sogar 1000 einzustellen, und prüfen Sie, ob das Problem verschwindet. Versuchen Sie dann schrittweise höhere Werte, bis Sie den höchsten Wert finden, der keine Zeitüberschreitungen verursacht. Der häufigste MTU-Wert ungleich 1500 ist 1492 für DSL-Netzwerke, die PPPoE verwenden.

verwandte Informationen