Emacs über SSH unter Windows

Emacs über SSH unter Windows

Ich versuche, Emacs über SSH unter Windows zum Laufen zu bringen (sowohl Client als auch Server). Mit Emacs 23.2 (heruntergeladen vom GNU FTP),SUAals SSH-Server undBitviseWenn ich als SSH-Client „./emacs.exe -nw“ ausführe, erhalte ich die Meldung „Die Standardeingabe ist kein TTY“.

Es sagtHierdass dies auch auf einem Cygwin-Server nicht funktioniert, undHierist ein alter Thread (2000), in dem dasselbe (oder ein sehr ähnliches) Problem diskutiert wird.

Hat das jemand zum Laufen gebracht?

Antwort1

Sie können eine der folgenden Anwendungen verwenden, um den xWindows-Emulator auf Ihr Windows zu bekommen:

Wenn Sie Exceed verwenden, müssen Sie lediglich das Kontrollkästchen „X11-Weiterleitung aktivieren“ in Ihrem Putty aktivieren, wenn Sie eine Verbindung zu SSH herstellen. Geben Sie dann einfach „emacs“ in der Konsole ein und Sie erhalten Emacs in einer GUI in Ihrem Windows zum Laufen. Ich habe Xming nicht verwendet, aber ich vermute, dass es ähnlich funktionieren sollte.

Antwort2

Haben Sie darüber nachgedacht, Dokan auf Ihrem Client zu verwenden und nur darüber „lokal“ auf die Dateien zuzugreifen?

http://dokan-dev.net/en/download/

Antwort3

Ich verwende den OpenSSH-Server, der in Windows 10 enthalten ist, und verbinde mich über PuTTY. Dadurch erhalte ich eine Eingabeaufforderung auf der Windows-Box. Dann habe ich Emacs installiert vonhttps://github.com/zklhp/emacs-w64/

Es hängt, wenn es als ausgeführt wird, emacsfunktioniert aber als emacs -nw. Die Cursorposition wird jedoch nicht zuverlässig aktualisiert. Sie können sich nach links und rechts bewegen (entweder mit dem Rechtspfeil oder Cf) und der Cursor bleibt an derselben Stelle, bis Sie Text eingeben.

verwandte Informationen