So erstellen Sie eine OEM-Installationsdiskette für Windows 7

So erstellen Sie eine OEM-Installationsdiskette für Windows 7

Auf meinem Laptop war Windows 7 Home Edition ohne Installationsdiskette installiert. Es gibt eine versteckte Wiederherstellungspartition und eine Wiederherstellungsdiskette. Wie kann ich ein Windows 7-Installationsmedium erstellen und kann ich es auf einem anderen Computer verwenden?

Antwort1

Suchen Sie in Ihrem Startmenü nach dem Namen Ihres Anbieters. In diesem Abschnitt befindet sich möglicherweise ein Tool, mit dem Sie Installations-/Wiederherstellungs-CDs erstellen können. Wenn Sie diesen Abschnitt nicht finden, wurden diese CDs entweder bereits in der Vergangenheit erstellt, oder es lag eine Mail-In-Karte (normalerweise mit vorausbezahltem Porto) mit den Unterlagen zu Ihrem Laptop bei, die Sie an Ihren Anbieter senden können, der Ihnen einen Satz CDs per Post zurücksendet.

Außerdem: Der „Windows Product Key“-Aufkleber auf der Unterseite fast aller Laptops ist sichtbar und nutzt sich mit der Zeit so weit ab, dass er nicht mehr lesbar ist. Sie sollten ein Foto (oder einen Scan) dieses Aufklebers [auf der Unterseite Ihres Laptops] machen und ihn zusammen mit Ihrem Kaufbeleg aufbewahren. Wenn Sie das Gerät jemals von einer generischen Installations-CD neu installieren müssen, stellt der Zustand Ihres Aufklebers kein Hindernis dar.

Was die Verwendung auf einem anderen Computer betrifft, gilt Ihre Windows 7-Lizenz nur für einen Computer. Sie sollten sie also nicht auf zwei Computern gleichzeitig verwenden. Wenn ein alter Computer meiner Kunden ausfällt und sie die Möglichkeit haben, einen neuen ohne Betriebssystem zu kaufen, helfe ich ihnen häufig dabei, ihre Windows-Lizenz (und Datendateien) auf den neuen Computer zu übertragen, um ihnen die Kosten für den Kauf einer zusätzlichen Windows-Lizenz zu ersparen.

Wenn Sie die Installation nun von den Wiederherstellungs-CDs durchführen (vorausgesetzt, Sie erstellen/erhalten einen Satz dieser CDs), werden wahrscheinlich eine Reihe von Hardwaretreibern dabei sein, die nicht mit Ihrem neuen Computer kompatibel sind. Daher sind Sie besser dran, wenn Sie nur Windows selbst installieren (und die Treiber dann bei Bedarf von der Website des Herstellers des neuen PCs beziehen).

verwandte Informationen