Windows XP löst Einträge in etc/hosts nicht auf, wenn DNSClient gestartet ist

Windows XP löst Einträge in etc/hosts nicht auf, wenn DNSClient gestartet ist

Wir haben ein sehr seltsames Problem auf einem neu installierten Windows XP-Rechner. Aus irgendeinem Grund löst der DNSClient-Dienst, wenn er läuft, keine Einträge in der Datei windows/system32/drivers/etc/hosts auf. Wenn er ausgeschaltet ist, löst er sie auf, aber dann dauert die Service-Locator-Suche, die wir für EJBs durchführen, zu lange und es kommt zu einer Zeitüberschreitung. Gibt es eine Möglichkeit, den DNSClient laufen zu lassen und ihn Hostdateieinträge auflösen zu lassen?

Antwort1

Vielleicht sollte der Dateiname "hosts" sein? Hierhttp://technet.microsoft.com/en-us/library/bb727005.aspxgibt es einige Ideen zum Leeren des DNS-Cache usw.

verwandte Informationen