Ändern Sie die Standardsuchmaschine für die Adressleiste von Firefox

Ändern Sie die Standardsuchmaschine für die Adressleiste von Firefox

Ich finde es toll, einfach etwas in die Adressleiste von Firefox eingeben und eine Google-Suche durchführen zu können. Aber ich frage mich, ob es eine Möglichkeit gibt, die von Firefox verwendete Suchmaschine anzupassen?

Antwort1

Geben Sie in FireFox in die Adressleiste ein

about:config

und drücken Sie Enter. Suchen Sie nun nach einem Eintrag mit dem Titel " keyword.URL". Dies ist der Konfigurationsschlüssel, der die Such-URL enthält, die bei der Suche über Ihre Adressleiste verwendet werden soll. Wenn Sie auf den Eintrag doppelklicken, können Sie den Wert ändern.

Bildbeschreibung hier eingeben

Standardmäßig sollte es auf Google eingestellt sein, das diese Abfrage-URL verwendet:http://www.google.com/search?&q=Es ist möglich, dass es ein bisschen anders ist, aber es sollte ähnlich sein.

Einige Beispiele für Abfrage-URLs von Suchmaschinen:

Google:http://www.google.com/search?&q=
Yahoo:http://search.yahoo.com/search?p=
Fragen:http://www.ask.com/web?q=
Bing:http://www.bing.com/search?q=1

Wenn Sie eine andere Suchmaschine möchten und die Abfrage-URL nicht kennen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Gehen Sie zu Ihrer bevorzugten Suchmaschine (z. B. Google)

  2. Führen Sie eine Suche mit einem leicht erkennbaren Schlüsselwort wie „HALLOWELT“ durch.

  3. In Ihrer Adressleiste sollte eine URL mit Ihrem Keyword stehen. Für Google wäre das etwa so:http://www.google.nl/search?q=HELLOWORLD&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:nl:official&client=firefox-a

  4. Nun löscht man einfach alles nach dem "=", das steht direkt vor Ihrem gewählten Schlüsselwort. Ihre Abfrage-URL für Google wäre:http://www.google.nl/search?q=

    Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

Beginnen mitVersion 34.0.5, Daskann gewechselt werdenGehen Sie zu Options Search

Optionen
(Quelle:mozilla.net)

Es kann auch seinprogrammgesteuert geändert, obwohl dies schwieriger ist. Die Suchmaschineneinstellungen werden jetzt im Profilordner gespeichert, in einer Datei namens search-metadata.json. Beispiel

{
  "[global]": {
    "current": "Google",
    "hash": "fGiy1O53LgQtereW/4qUSlwFfagTNKGghURIbAFw8wY="
  }
}

Der Hash kann mithilfe dieses Beispiel-Bash-Skripts erstellt werden

profile=default
provider=Google
disclaimer="By modifying this file, I agree that I am doing so only within \
Firefox itself, using official, user-driven search engine selection processes, \
and in a way which does not circumvent user consent. I acknowledge that any \
attempt to change this file from outside of Firefox is a malicious act, and \
will be responded to accordingly."
printf "$profile$provider$disclaimer" | openssl sha256 -binary | base64

Diese Änderung wurde diskutiertbei Bugzillaund finden Sie in der Quellcode.

Antwort3

Die Option Keyword.Url wurde ab FF23 entfernt.

Die Adressleiste (1) und die Suchleiste (2) haben dieselben Einstellungen. Wenn die Suchleiste also auf Yahoo eingestellt ist, wird dies auch bei der Suche der Fall sein (siehe Bildschirm unten).

Bildbeschreibung hier eingeben

Um einen neuen Anbieter zur Liste hinzuzufügen, der sich sowohl auf die „Awesome Bar“ (die jetzt, glaube ich, Standortleiste heißt) als auch auf die Suchleiste auswirkt, wählen Sie die Suchmaschine aus dem Dropdown-Pfeil des Suchfelds (neben dem violetten Y für Yahoo! (in der Nähe der Nummer 2)).

Allerdings sieht es derzeit so aus, als wäre der Parameter Keyword.Url entfernt worden. Es gibt nichts, was ihn (im selben Bereich) ersetzen könnte.

Ich habe ein Plugin gefundenhttps://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/keywordurl-hack/(Anleitung zum Einrichten

Und

https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/keyword-search/

Das ist reine Spekulation, aber ich bin der Meinung, dass diese Funktion entfernt wurde, um eine Entführung der Suche zu verhindern.

Es gibt auch zusätzliche Suchoptionen im neuesten Firefox. Wenn Sie mit der rechten Maustaste in eines (die meisten/einige) Suchfelder klicken, sogar in das oben auf dieser SU-Seite, können Sie „Schlüsselwort zu dieser Site hinzufügen“. Dadurch können Sie dann die Suchmaschine aus der „Adressleiste“ (im Bild 1) auswählen und Ihren Suchbegriff hinzufügen, indem Sie den von Ihnen angegebenen Lesezeichennamen eingeben.

Und hier sind die Gründe für diese Entscheidunghttps://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=873734

Antwort4

In Firefox 34 wurde die Such-Benutzeroberfläche geändert, man kann jedoch weiterhin die Stichwortsuche in der Adressleiste verwenden, auch wenn die Option „Stichwort bearbeiten“ aus dem Dialogfeld „Suchmaschinenliste verwalten“ verschwunden ist.

http://www.bing.com/Man kann zum Beispiel das Suchfeld öffnen und mit der rechten Maustaste darauf klicken, um Folgendes zu erhalten:

Bildbeschreibung hier eingeben

Wählen Sie „Fügen Sie ein Schlüsselwort für diese Suche hinzu …“, woraufhin dieser Dialog angezeigt wird:

Bildbeschreibung hier eingeben

Als Schlüsselwort geben Sie "bing" ein. Nun können Sie in die Adressleiste schreiben:

Bildbeschreibung hier eingeben

Und hol dir das:

Bildbeschreibung hier eingeben

Für Google kann man denselben Mechanismus verwenden und das Suchwort der Kürze halber vielleicht als „g“ definieren.

Wenn Sie ein solches Schlüsselwort löschen möchten, können Sie dies über das Menü „Lesezeichen“ tun.

verwandte Informationen