
Ich habe eine Remote-Netatalk-over-SSH-Freigabe für mein Heimnetzwerk (nur Mac) eingerichtet und möchte nun mit einem Windows-PC auf die Dateien zugreifen. Netatalk ermöglicht den Zugriff auf den Home-Ordner des verbundenen Benutzers. Nun: Wenn ich Samba so konfiguriere, dass es auf denselben Ordner zugreift, besteht dann das Risiko, dass die Dateien durcheinander geraten? Sollte ich stattdessen nach einer Möglichkeit suchen, Windows mit Netatalk zu verbinden?
Wie einfach ist es heutzutage, eine SMB-Freigabe per SSH-Tunnel mit Windows 7 zu verbinden? Werde ich immer noch Probleme mit dem NetBIOS-Port haben? Ich habe mehrere Laufwerke im lokalen Netzwerk zugeordnet.
Antwort1
Solange nicht zwei Benutzer gleichzeitig in die gleiche(n) Datei(en) schreiben, sollte kein Problem auftreten.
SSH bietet einen hervorragenden Tunnel, aber eine weitere erwägenswerte Option ist OpenVPN.net, das je nach Ihren Anforderungen in gewisser Hinsicht für Sie besser geeignet sein kann.