
Wenn eine Datei von der Festplatte gelöscht wird und der freie Speicherplatz, den sie zuvor belegt hat, sicher überschrieben (gelöscht) wird, können Wiederherstellungstools die Datei normalerweise immer noch finden und ihren Namen anzeigen. Soweit ich weiß, liegt das daran, dass einige Daten über alte Dateien im MFT-Bereich verbleiben. Wie kann man das beseitigen?
Antwort1
Die kostenlose Software „PriVazer“ bietet eine Option zum sicheren Löschen von Dateinamen auf MFT und das dauert nicht lange! Ein weiteres kostenloses Programm ist „MooO Anti Recovery“. Auch dieses bietet eine Option zum sicheren Löschen alter „gelöschter“ Dateinamen.
Antwort2
Überprüfen Sie zunächst, wie viele Dateien laut Recuva wiederhergestellt werden können. Nehmen wir an, es sind 1001.
Öffnen Sie ein Befehlsfenster und erstellen Sie ein temporäres Verzeichnis. Wechseln Sie in dieses Verzeichnis.
MKDIR C:\TempReco
CD C:\TempReco
Erstellen Sie mit dem folgenden Befehl und den entsprechenden Parametern mindestens 1001 Dateien in diesem Verzeichnis.
FOR /L %i in (1,1,1001) do echo willdelete>file%i.tmp
Wenn dies abgeschlossen ist, löschen Sie die Dateien entweder über das Eingabeaufforderungsfenster oder indem Sie sie im Windows Explorer suchen. Leeren Sie dann den Papierkorb.
Wenn Sie erneut mit Recuva nachsehen, werden nur die Dateinamen angezeigt, die Sie gerade gelöscht haben.
Antwort3
Ich verwende das Programm PrivaZer nun schon seit mehreren Jahren und es ist ein großartiges Programm, um die Festplatte vollständig zu bereinigen und unerwünschte Dateien zu löschen – einschließlich der MFT-Einträge. Es löscht alle temporären Dateien, bereinigt die Festplattenfragmente und löscht alle Cookies. Tolles Programm!
Antwort4
Der zuverlässigste Weg, dies zu tun, ist auch der einfachste
- Kopieren Sie Ihre Dateien auf eine zweite Festplatte
- Löschen Sie das Quelllaufwerk mit etwas wie DBAN und formatieren Sie es neu
- die Daten zurück übertragen.
Dies muss mit einem Kopierprogramm auf Dateiebene wie Robocopy erfolgen, da bei Verwendung einer Imaging-Software die gesamte Partition (MFT und alles) kopiert wird.
Dies ist natürlich nur bei Nicht-Systemfestplatten praktisch, während es theoretisch möglich ist, dies mit einem Betriebssystemlaufwerk zu tun. Sie müssen sicherstellen, dass Sie ein Tool verwenden, das versteckte und Systemdateien zusammen mit den ACLs kopieren kann. Sie müssen außerdem zusätzliche Schritte in der Wiederherstellungskonsole ausführen, um den Bootsektor, MBR und BCD von Grund auf neu zu erstellen, damit das System die neue Partition als bootfähig erkennt. Dies ist größtenteils reines Glücksspiel und Sie wären besser dran, wenn Sie einfach eine saubere Neuinstallation Ihres Betriebssystems durchführen würden.