Partitionszuordnungstyp ohne Datenverlust ändern

Partitionszuordnungstyp ohne Datenverlust ändern

Ich habe eine externe Festplatte, die ich mit OS X verwende. Als ich sie gekauft habe, war sie für Windows (NTFS) formatiert. Ich habe die NTFS-Partition gelöscht und eine neue HFS+-Partition erstellt. Dann habe ich 500 GB Material kopiert.

Wenn die externe Festplatte direkt an einen Mac angeschlossen ist, funktioniert alles einwandfrei. Wenn ich die externe Festplatte jedoch durch Anschließen an eine Time Capsule freigeben möchte, erhalte ich eine falsche Fehlermeldung, dass die Festplatte repariert werden muss.

Das Problem besteht darin, dass die Partitionszuordnung noch im Windows-Format vorliegt. Damit Time Capsule die Festplatte erkennt, muss die Partitionszuordnung im Guid Partition Table (GPT)-Format vorliegen.

Dazu muss ich die vorhandene Partitionszuordnung löschen. Werden dabei auch die darunterliegenden Partitionsinhalte gelöscht?

Antwort1

Es ist schwierig, das mit Sicherheit zu sagen. Selbst wenn die Software verspricht, beim Ändern der Partitionstabelle keine Zerstörung zu verursachen, würde ich das Risiko trotzdem nicht eingehen, ohne vorher eine vollständige Sicherung des Laufwerks zu haben. Insbesondere bei einem so großen Vorgang wie dem Ändern des Partitionstabellenformats würde ich befürchten, dass die Wahrscheinlichkeit eines Datenverlusts noch größer ist.

Antwort2

Dazu muss ich die vorhandene Partitionszuordnung löschen.
Unwahr. Man kann zerstörungsfrei vom MBR-Partitionstabellenschema zum EFI-Partitionstabellenschema konvertierenmit geeigneten Werkzeugen.

Antwort3

GUID ist das neue Partitionsschema und MBR das alte.

Versuchen Sie, diesen Link zu verwenden http://support.microsoft.com/kb/282793

verwandte Informationen