Auf VirtualBox Apache muss vom Ubuntu-Host aus zugegriffen werden

Auf VirtualBox Apache muss vom Ubuntu-Host aus zugegriffen werden

Ich habe einen Ubuntu 10.10-Host, auf dem ich VirtualBox VM installiert habe. In VirtualBox habe ich zwei weitere Ubuntu-Maschinen mit im Wesentlichen derselben Konfiguration installiert. Ich versuche, einen Hochverfügbarkeitscluster mit zwei Knoten (diesen beiden virtuellen Maschinen) zu erreichen, und ich möchte meine Host-Maschinen in diesem Projekt nicht mischen.

Nun möchte ich den Apache-Dienst zwischen diesen beiden virtuellen Maschinen umschalten und habe dafür einen virtuellen Host erstellt. Ich bearbeite auf beiden Maschinen /etc/apache2/sites-available/mywebsite und füge die folgenden Zeilen hinzu:

<VirtualHost 55.55.55.55:80>
 ServerAdmin [email protected]
 ServerName mywebsite.com
 DocumentRoot /var/www/mywebsite/
</VirtualHost>

Dadurch habe ich die Möglichkeit, meine Website von 55.55.55.55statt von zu starten http://localhost. Dies funktioniert jedoch nur in meinem 2-Knoten-Cluster und ist von meinem Hostcomputer aus nicht sichtbar. Was kann ich tun? Gibt es eine Lösung?

Es tut mir leid, dass der Beitrag so lang ist, aber ich wollte Ihnen so viele Einzelheiten wie möglich geben. Danke

Antwort1

Was Sie brauchen, ist einLastenausgleicher. Der Load Balancer überwacht mithilfe eines Watchdogs die Verfügbarkeit der realen Server und sendet die Anfragen an den Server, der aktiv ist.

[BEARBEITEN]

Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder müssen sich die Clients mit einem anderen Rechner verbinden, der die Anfragen an den laufenden Server weiterleitet (=Loadbalancer) oder beim Serverwechsel muss die IP-Adresse mit umgezogen werden.

Sie können demselben Computer mehrere IP-Adressen zuweisen. Ich schlage vor, zwei zuzuweisen: Eine, die sich nie ändert (für die Remoteverwaltung) und eine, die Sie zuweisen, wenn Sie Apache auf diesem Host starten (das wäre 55.55.55.55in Ihrem Fall der Fall).

Die Alternative besteht darin, Apache nur auf einem einzigen Host zu starten und dies vom Load Balancer überwachen zu lassen. Clients verbinden sich immer mit dem Load Balancer. Solange nur ein einziger Apache-Dienst läuft, sendet der Load Balancer alle Anfragen immer nur an eine einzige Maschine.

Um eine zusätzliche IP-Adresse zuzuweisen, verwenden Sie diesen Befehl:

ifconfig eth0:1 xxx.xxx.xxx.xxx

Das ":1" bedeutet "zusätzliche Adresse für eth0" (Mehr Informationen).

verwandte Informationen