Ich habe gerade ein Projekt beendet und meinen Computer neugestartet. Er wollte nicht mehr booten, also musste ich die Systemreparaturoption von Windows 7 verwenden. Er lief eine Minute lang und bootete dann. Jetzt ist der Großteil meines Quellcodes aus den letzten 4 Arbeitstagen weg!
Hintergrund: Manchmal (meistens nach der Installation neuer Software) fährt mein Notebook nicht mehr hoch. Es zeigt nur noch das kleine Windows 7-Flag an, liest aber nicht mehr von der Festplatte. Wenn ich dann einen Hard-Abbruch und einen Neustart durchführe, werde ich gefragt, ob ich Windows normal starten (was nicht funktioniert) oder die „Windows-Starthilfe“ ausführen soll. Wenn ich sie ausführe, führt sie etwa zwei bis drei Minuten lang einige Dinge aus, und dann kann ich Windows wieder starten. Normalerweise sind danach die .exe-Dateien, die ich in den letzten Tagen zum Computer hinzugefügt habe, verschwunden – andere Dateien wurden bisher jedoch nicht berührt.
Aber jetzt, nachdem dies passiert ist, sind eine ganze Reihe von „.as“ (ActionScript-Quelldateien) aus meinem Projekt weg!
Weiß jemand, wo sie wiederhergestellt werden können und ob es eine Möglichkeit gibt?
Antwort1
Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit, Ihre Daten wiederherzustellen, ohne "forensische Tools" wieTestDiskvorausgesetzt, dass
- Sie haben keine Versionskontrolle (SVN, GIT usw.) verwendet.
- Sie haben kein (aktuelles) Backup
Nur ein paar Tipps für die Zukunft:
- Wenn Sie mit kritischen Daten arbeiten, stellen Sie immer sicher, dass Sie über eine aktuelle Sicherungskopie verfügen!Stets!
- Verwenden Sie ein Tool zur Versionskontrolle!
- Wenn Ihr Computer Fehler zeigt oder sich seltsam verhält: Beheben Sie die Probleme sofort. Wenn Sie müssen: Installieren Sie Ihr Betriebssystem neu und stellen Sie Ihre Daten aus einem Backup wieder her, aberniemalsmit einem offensichtlich defekten Betriebssystem arbeiten.
[Edit Nr. 1] Noch ein dringender Hinweis: Wenn Sie wirklich Daten retten wollenBeenden Sie die Nutzung der betreffenden Partition sofort!
Booten Sie von einer LiveCD und verwenden Sie dd
oder ein gleichwertiges Tool, um ein Disk-Image Ihrer Partition zu erstellen. Andernfalls können Sie versehentlich die Daten überschreiben, die Sie wiederherstellen möchten, nur indem Sie Ihre Festplatte verwenden. Wenn Sie Ihr Betriebssystem booten, schreibt es normalerweise Daten auf die Festplatte (Protokolle usw.), sodass Ihre Daten möglicherweise überschrieben werden.
Wenn Sie versuchen, die fehlenden Daten wiederherzustellen, verwenden Sie eine Kopie dieses Disk-Images. Nur um sicherzugehen.
Antwort2
Sie sollten prüfen, ob „Vorherige Versionen wiederherstellen“ in den betreffenden Ordnern etwas anzeigt.
Antwort3
Wenn Sie Glück haben, wurden Ihre vorhandenen Daten bei der Wiederherstellung nicht überschrieben. Vielleicht hatte ich in der Vergangenheit auch Glück, aber ich habe festgestellt, dass Windows in leere Sektoren der Festplatte schreibt. Das bedeutet, dass eine Datei zwar gelöscht wird, aber nicht wirklich gelöscht wird; nur der Zeiger auf die Datei wird gelöscht.
Ich hatte großen Erfolg bei der Wiederherstellung von Dateien mit einigen Dateiwiederherstellungsressourcen. Zuletzt habe ichReuvaum für eine Freundin mehrere Jahre alte Fotos wiederherzustellen, als ihre Festplatte abgestürzt ist. Recuva ist kostenlos. Es gibt auch einige kommerzielle Anwendungen zur Dateiwiederherstellung.
Was auch immer Sie tun, installieren Sie kein Dateiwiederherstellungsprogramm auf Ihrer vorhandenen Festplatte. Sie müssen entweder ein Programm finden, das von einem USB-Gerät bootet, oder die Festplatte einfach an einen anderen Computer anschließen, auf dem das Dateiwiederherstellungsprogramm installiert ist.
Antwort4
Es trennt die Verweise, am besten ist es, eine kostenlose Kombination aus TestDisk und Photorec oder eine kostenpflichtige Forensik-Lösung wie WinHEX zu verwenden. Siehe meinefast fertiger Wiederherstellungspost hier, und richten Sie das nächste Mal eine Versionskontrolle und inkrementelle Backups ein, um sich abzusichern … ;-)
Da Ihr Notebook manchmal nicht bootet, überprüfen Sie mit dem obigen Link Ihre Festplatte und auch Ihre übrige Hardware. Andernfalls kann es später zu einem schwerwiegenderen Problem kommen.