Eine kennwortgeschützte Kopie von Windows XP kann offenbar mit Methoden wie dieser problemlos gehackt werden:
Kann mir jemand sagen, wie ich meine Daten vor Angriffen dieser Art schützen kann?
Danke!
Bearbeiten:Die Beschränkung des physischen Zugriffs auf einen Laptop istnichteine praktikable Sicherheitslösung! Diebstahl kann immer noch vorkommen.
Antwort1
Eine gute Möglichkeit, sich davor zu schützen, ist die Verschlüsselung des Inhalts Ihrer Festplatte mit einer Anwendung wieTrueCryptund ein Passwort einrichten. Das würde bedeuten, dass TrueCrypt das Laufwerk verschlüsselt, obwohl dieses Programm Windows umgeht, und sie müssen das Passwort kennen, um das zu umgehen.
Dadurch werden zwar die Angriffe abgeschwächt, es ist jedoch nicht narrensicher, da auch einige Angriffe gegen TrueCrypt bekannt sind.
Antwort2
Wie die anderen bereits erwähnt haben, können Sie nicht mehr viel tun, wenn jemand physischen Zugriff auf die Maschine hat. Wenn der Angreifer Sie hereinlegen will, kann er Ihre Daten trotzdem beschädigen. Wenn Sie sich jedoch um Ihre Geheimnisse sorgen, ist Verschlüsselung die beste Lösung.
Dieser Angriff (es ist übrigens kein Hack) zielt auf das Benutzerkennwort und die eingebaute Dateiverschlüsselung von Windows ab. Die einzige Möglichkeit, sich vor dieser Art von Angriff zu schützen, besteht darin, die Betriebssysteminstallation vollständig zu verschlüsseln. Sie können dies mit TrueCrypt tun.
Antwort3
Für diesen „Hack“ ist physischer Zugriff auf den Computer erforderlich. Um diese Art von Angriff zu verhindern, gewähren Sie anderen keinen physischen Zugriff auf Ihren Computer.
Antwort4
Sichern Sie den Computer physisch. Physischer Zugriff bedeutet praktisch, dass er im Besitz ist. Bitlocker in Vista+ verringert diese Risiken jedoch erheblich.
Unter XP Pro können Sie auch EFS verwenden, in Nicht-Domänenumgebungen ist dies jedoch im Grunde genommen eher ein Rezept dafür, sich selbst aus Ihren eigenen Dateien auszusperren, als alles andere.