Ich habe heute mein schickes kleines MacBook Air bekommen. Da ich auf Reisen gehe, wollte ich mein iPad 3G als Bildschirmerweiterung mit Air Display verwenden. Es funktioniert, wenn man sich in einem gemeinsam genutzten WLAN-Netzwerk befindet. Leider ist Apple beim Tethering mit seinen Mobilgeräten wie dem iPad etwas restriktiv.
Jetzt habe ich gelesen, dass iOS 4.3 es dem iPad ermöglichen wird, angebundene Netzwerke zu nutzen. Aber diese Funktion wird nicht mit dem iPad 3G funktionieren. Ich nehme an, ihre großen Partner-Telekommunikationsunternehmen befürchten, dass jeder seinen Internetvertrag mit ihnen kündigen wird.
Ich möchte also einen persönlichen Hotspot auf meinem MacBook erstellen und ihn auf meinem iPad verwenden. Das iPad kann dieses Netzwerk jedoch nicht verwenden. Das Netzwerk ist sichtbar, aber nicht nutzbar.
Unter Windows gibt es dieses Connectify-Programm, mit dem der PC als WLAN-Router fungieren kann.
Kennt jemand ein ähnliches Programm für den Mac, mit dem man ihn in einen WLAN-Router verwandeln kann? Oder gibt es etwas, das ich bei den integrierten Funktionen von Mac OS X nicht sehe?
Antwort1
1.) Öffnen Sie auf Ihrem MacBook Air die Systemeinstellungen und gehen Sie zum Freigabebereich.
2.) Klicken Sie in der Diensteliste mit der linken Maustaste auf Internetfreigabe, aber aktivieren Sie das Kontrollkästchen noch nicht. Zuvor müssen noch einige Schritte ausgeführt werden.
3.) Wählen Sie unter „Verbindung freigeben von“ die Option „Integriertes Ethernet“ aus.
4.) Unter „An Computer mit“ den Eintrag „Airport“ ankreuzen
5.) Klicken Sie bei Bedarf auf „Airport-Optionen“, um den Netzwerknamen und die Sicherheitsoptionen festzulegen
6.) Aktivieren Sie „Internetfreigabe“, Ihr iPad findet jetzt Ihr MacBook.