Stromausfall unterbrach Upgrade von Windows Vista Ultimate auf 7 Ultimate, zurück zu Vista, jetzt schlägt Vista fehl... Was nun?

Stromausfall unterbrach Upgrade von Windows Vista Ultimate auf 7 Ultimate, zurück zu Vista, jetzt schlägt Vista fehl... Was nun?

Ich war mitten in einem scheinbar erfolgreichen Upgrade von Vista Ultimate auf 7 Ultimate, als es zu einem kurzen Stromausfall kam. Das Upgrade schlug fehl und Windows kehrte zu Vista zurück. Jetzt bootet Vista sehr langsam, hat Probleme, das System aus dem Ruhezustand zu wecken und verliert schnell die drahtlose Verbindung.

Das Weckproblem äußert sich darin, dass die Maus auf einem schwarzen Bildschirm deutlich zu sehen ist, ich aber keinen Zugriff auf den Desktop, die Taskleiste oder den Explorer habe. Sogar Alt-Strg-Entf scheint nicht zu funktionieren. Kein Taskmenü, kein Neustart. Durch Drücken der Reset-Taste wird der Computer mit den üblichen schwarzen Bildschirmwarnungen und dem abgesicherten Modus neu gestartet.

Ich habe versucht, eine Systemwiederherstellung bis zu einem Zeitpunkt vor dem Upgrade durchzuführen. Das hat anscheinend nicht funktioniert.

Ich vermute, dass mein System ein Mutant ist, bei dem Teile von Vista und Teile von 7 sich gegenseitig abstürzen. Ich möchte möglichst eine Neuinstallation vermeiden, um die Neuinstallation anderer Software zu vermeiden.

Was soll ich jetzt versuchen?

Meine Gedanken sind:

  • Mein System-Backup, um den Computer an Ort und Stelle zu sperren
  • Versuch eines zweiten 7-Upgrades
  • Wenn das funktioniert, erstellen Sie ein weiteres Backup
  • Wenn nicht, laden Sie das Backup erneut und versuchen Sie, Vista von der DVD aus zu reparieren.
  • Wenn das zu funktionieren scheint, machen Sie ein weiteres Backup, lassen Sie das System etwa eine Woche stabilisieren und versuchen Sie dann 7 erneut zu installieren
  • Wenn das nicht funktioniert, gibt es andere Optionen, die Sie ausprobieren können, bevor Sie sich für eine Neuinstallation entscheiden?

Eine weitere Komplikation ist, dass ich dies per „Fernsteuerung“ mache. Ich bin beruflich unterwegs und werde meinen Sohn am Telefon durch die Sache führen. (Ein bisschen wie das Klischee von der Landung der 747 aus all den Abenteuerserien der 70er!) Gibt es also eine Möglichkeit, die Schritte zu vereinfachen?

Danke, Ted

Antwort1

Führen Sie kein Windows-Upgrade durch. Dies ist zeitaufwändig und führt häufig zu merkwürdigen Betriebsproblemen. Stattdessen sollten Sie Folgendes tun:

  1. Sichern Sie Ihre gesamte Festplatte – ein Programm wie Drive Snapshot (http://www.drivesnapshot.de/) ist hierfür perfekt geeignet, da es ein vollständiges Image Ihrer gesamten Festplatte erstellt, mit dem Sie bei Bedarf auf das gesicherte Image „zurückspringen“ können (es ermöglicht Ihnen außerdem den Zugriff auf das Snapshot-Image als gemountetes virtuelles Laufwerk, sodass Sie alle Ihre Datendateien nach Belieben kopieren können). Testen Sie Ihr Backup, bevor Sie davon ausgehen, dass es gültig ist [unabhängig davon, welche Backup-Software Sie verwenden].

  2. Installieren Sie Windows 7 als Neuinstallation, die die gesamte Festplatte überschreibt (kein Upgrade, sondern eine Neuinstallation). Wenn Sie 64-Bit-Hardware haben, dann haben Sie hoffentlich auch die 64-Bit-Version von Windows 7, da diese für eine bessere Leistung bevorzugt wird.

  3. Kopieren Sie Ihre Datendateien aus Ihrem Snapshot-Backup.

Auf diese Weise steige ich auf ein neues Betriebssystem um. Das ist besser als ein Upgrade, da der ganze „alte Ballast“, der von der vorherigen Version des Betriebssystems übrig geblieben ist, nicht auf die neue Version übertragen wird.

verwandte Informationen