
Ich habe Cookies in meinen Browsereinstellungen aktiviert, aber Cookies funktionieren nicht – zum Beispiel beim Versuch, bei Websites (wie Yahoo Mail) angemeldet zu bleiben.
Normalerweise verwende ich Firefox, aber ich habe festgestellt, dass dieses Problem unabhängig vom verwendeten Browser besteht. Ich werde Einzelheiten zu Firefox beschreiben.
Firefox-Einstellungen: Aktivieren Sie unter Extras->Optionen->Datenschutz die Optionen „Cookies von Websites akzeptieren“ und „Cookies von Drittanbietern akzeptieren, bis zum Ablaufdatum behalten“.
Ich war immer bei Yahoo Mail und anderen Websites angemeldet und konnte sogar meinen Computer herunterfahren und neu starten – blieb aber angemeldet. Jetzt funktioniert das nicht mehr. Im Moment teste ich meinen Computer, um zu sehen, ob er für eine „virtuelle Show“ geeignet ist: (http://robovirtualevents.com/) und testet unter anderem Cookies. Ihre Prüfung zeigt an, dass Cookies deaktiviert sind.
Mögliche Hinweise: Ich habe kurz vor dem Auftreten dieses Problems etwas Besonderes getan, um den Cache zu leeren. Ich erinnere mich nicht an die Einzelheiten und möglicherweise ging es dabei um das Entfernen von Cookies (von denen ich angenommen hätte, dass sie wiederkommen, wenn ich wieder auf „Angemeldet bleiben“ klicke). Ich lösche den Verlauf beim Beenden und habe meinen Browser auch so eingestellt, dass beim Schließen alles im Cache gelöscht wird.
Antwort1
Einige „Internet-Sicherheitspakete“ wie McAfee oder Norton verfügen über integrierte Cookie-Blockierungsmodule und können aufgrund eines Fehlers oder Updates dazu führen, dass alle Websites blockiert werden, anstatt nur bestimmte.
Überprüfen Sie die von Ihnen verwendete Firewall oder Antivirensuite, um festzustellen, ob sie die Übermittlung von Cookies an Ihren Browser blockiert.