Wie gebe ich unter Windows einen Heimdrucker frei, wenn der Computer Teil einer Domäne ist?

Wie gebe ich unter Windows einen Heimdrucker frei, wenn der Computer Teil einer Domäne ist?

Ich habe meinen Arbeitslaptop zu Hause und möchte einen USB-Drucker freigeben, um von meinem MacBook aus darauf drucken zu können.

Derzeit verweigert Windows 7 die Druckerfreigabe, da der Computer Teil einer Domäne ist. Es wird mir angezeigt, dass ich einer Domäne beitreten muss, homegroupum dies tun zu können. Außerdem wird mir angezeigt, dass er diese Heimnetzgruppe nicht erstellen kann und diese Gruppe von einem anderen Windows 7-Computer aus meinem Netzwerk erstellt werden muss. Wie Sie sich vorstellen können, habe ich nur einen Windows-Computer in meinem Heimnetzwerk.

Wie kann ich dieses Problem lösen?

Antwort1

Sie müssen keine Heimnetzgruppe verwenden, um Drucker freizugeben. Gehen Sie einfach zu „Geräte und Drucker“ (unter dem Startmenü) und suchen Sie den Drucker.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen SiePrinter Properties
  • Gehen Sie zur SharingRegisterkarte
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen fürShare this printer
  • Geben Sie ihm einen Freigabenamen
  • KlickenOK

Fenster „Druckereigenschaften“ (ohne Administratorrechte)

Ich habe gerade Windows 7 in einer Domäne in einer virtuellen Maschine eingerichtet und dies getestet. Dabei funktionierte die gemeinsame Nutzung des Druckers problemlos, ohne dass ich mit einer Heimnetzgruppe verbunden war.

Antwort2

http://support.apple.com/kb/HT3049

Hier erfahren Sie, wie Sie es manuell hinzufügen. Oder können Sie das Druck- und Faxdienstprogramm verwenden?

Antwort3

Sie können einfach zwischen der Domänenmitgliedschaft im Büro und der Arbeitsgruppenmitgliedschaft zu Hause wechseln. Dies sind zwei unterschiedliche Konfigurationen. Es gibt also keinen Grund, zu Hause Mitglied der Bürodomäne zu bleiben.

Sie können dies manuell tun, indem Sie die alternative Konfiguration in den iPV4/6-Eigenschaften verwenden, oder eines der folgenden kostenlosen Produkte nutzen, die viel mehr können:

Kostenloser IP-Switcher
NetSetMan

NetSetMan verfügt über einen umfangreicheren Funktionsumfang und die kostenlose Version kann Folgendes umschalten: IP-Adressen, Gateways (inkl. Metrik), DNS-Server, WINS-Server, IPv4/IPv6, WiFi-Verwaltung, Computername, Arbeitsgruppe/Domäne, DNS-Domäne/Suffix, Standarddrucker, Netzwerklaufwerke, NIC-Status und SMTP-Server.

Bild

Antwort4

Ich habe mein Problem gelöst, indem ich den Computer aus der Domäne entfernt habe :p

verwandte Informationen