Formatierung nur auf die erste Seite in Word 2010 anwenden

Formatierung nur auf die erste Seite in Word 2010 anwenden

Ich versuche, in Word 2010 eine Briefkopfvorlage zu erstellen. Für die Vorlage sind zwei Dinge erforderlich:

  1. Eine Kopfzeile, die nur auf der ersten Seite angezeigt wird.
  2. Ein oberer Rand von 0,8 Zoll für alle Seiten außer der ersten.

Das eine oder das andere gelingt mir problemlos, aber wenn ich beides tue, entsteht ein Problem.

Ich habe eine eindeutige Kopfzeile für die erste Seite erstellt, indem ich Different First Pageim Header & Footer ToolsAbschnitt auf die Option geklickt habe. Dadurch erhielt ich auf Seite 1 das Banner und auf allen neuen Seiten leere Kopfzeilen.

Wenn ich jedoch versuche, die Seiten nach Seite 1 anzupassen top-margin, stoße ich auf Probleme. Ich bin zu Seite 2 gegangen, habe geöffnet Page Layout, das Page SetupFlyout geöffnet, margin-topauf .8 eingestellt, Apply To:als eingestellt This Point Forwardund geklickt Apply. Außer in dem Moment, in dem der Rand angepasst wird, werden die Überschriften für jede Seite zu Bannern.

Das Problem liegt wahrscheinlich darin begründet, dass meine Überschriften, die nicht auf der ersten Seite stehen, zwar leer sind, aber trotzdem da sind. Gibt es eine Möglichkeit, NUR auf der Titelseite eine Überschrift zu haben? Die Überschriften auf den Folgeseiten scheinen den normalen Inhaltsfluss und den oberen Rand zu stören.

Antwort1

Sie geben nicht an, welche Ränder Sie auf der ersten Seite wünschen, aber das spielt keine Rolle.

  1. Stellen Sie die Kopfzeile auf eine andere erste Seite ein.
  2. Stellen Sie den Header-Rand auf 0,8 ein
  3. Platzieren Sie Ihr Bild/Banner/Logo in der Kopfzeile der ersten Seite. Wenn es tiefer als 0,8 liegen soll, fügen Sie vorher einige Zeilenumbrüche oder Leerzeichen ein.

Der Inhalt der Kopfzeile der ersten Seite überschreibt die Ränder, d. h. der Randbereich wird erweitert, um Ihrem Inhalt zu entsprechen. Ein Abschnittsumbruch (selbst ein fortlaufender) verhindert, dass Ihr Dokument automatisch Seitenumbrüche erstellt, und ist keine gute Lösung.

Antwort2

Abschnittsumbruch einfügen undnur dannWenden Sie in den Kopf- und Fußzeilentools die Option „Erste Seite anders“ an.

Es sollte funktionieren.

Antwort3

Die Seiteneinrichtung (Ränder usw.) ist an „Abschnitte“ gebunden. Ein Dokument besteht standardmäßig aus einem einzigen Abschnitt. Sie müssen einen separaten Abschnitt erstellen, indem Sie einen Abschnittsumbruch einfügen (mit einem Seitenumbruch am Ende der ersten Seite). Auf diese Weise können Sie unterschiedliche Ränder für die erste Seite und den Rest haben.

Antwort4

Ich habe keinen Windows-Rechner vor mir, daher kann ich keine detaillierten Anweisungen geben, aber spontan würde ich empfehlen, nach der ersten Seite einen Abschnittsumbruch einzufügen. Auf diese Weise behandelt Word die gesamte Formatierung im ersten Abschnitt fast so, als wäre sie Teil eines separaten Dokuments, und wendet sie nicht auf die anderen Abschnitte an.

verwandte Informationen