Bei einer SSH-Verbindung werden nur die ersten paar Zeilen angezeigt

Bei einer SSH-Verbindung werden nur die ersten paar Zeilen angezeigt

Ich brauche Hilfe bezüglich der SSH-Puffergröße.

Ich habe zu Hause einen Vista-Rechner und habe darauf „Free SSHD“ installiert. Ich habe auch Dynamic DNS eingerichtet, um auf einige meiner Heimlaborgeräte zuzugreifen, die an diesen Vista-Rechner angeschlossen sind. Von meinem Arbeitsrechner, einem XP-Rechner, verbinde ich mich mit Putty mit meinem Heimrechner. Bis jetzt funktioniert alles einwandfrei und ohne Probleme.

Das Problem ist, ichEs werden nicht mehr Zeilen als die ersten paar Zeilen der Ausgabe angezeigt.

Ich drücke die Leertaste, um mehr Ausgabe vom Bildschirm zu bekommen, und die Ausgabe scrollt nach oben und geht verloren, je mehr Ausgabe auf dem Bildschirm angezeigt wird. Der Putty-Client, den ich auf meinem Arbeitscomputer verwende, wurde mit ausreichender Puffergröße eingerichtet, aber die Ausgabe zeigt immer noch nur wenige Zeilen an, und wenn sie nach oben wandert, wird der Puffer automatisch geleert. Ich habe das gesamte Internet durchsucht und nirgends eine richtige Lösung gefunden.

Kann mir hier bitte jemand weiterhelfen? Danke.

Antwort1

FreeSSHd übernimmt, wie viele andere Befehlszeilen-Fernzugriffssysteme für Windows, alle Terminaldarstellungen serverseitig. Lauftext wird dem Client angezeigt, indem Escape-Sequenzen verwendet werden, um den gesamten Bildschirm neu zu zeichnen, sodass nichts in PuTTYs Scrollback eingegeben wird.

Eine Alternative wäre, Cygwin mit OpenSSH zu verwenden, aber das erfordert einen erheblichen Mehraufwand. Darüber hinaus können Sie den Befehl per Pipe an „more“ weiterleiten, um die Ausgabe zu paginieren.

verwandte Informationen