
Ich habe neulichhabe die Farben meines Mac OS X-Terminals geändert.
Wie kann ich die Syntaxhervorhebung für Pico oder einen beliebigen Editor allgemein aktivieren?
Antwort1
Das ist zwar schon etwas alt, aber ich denke, man könnte es noch etwas weiter ausführen.
Wie erwähnt pico
verfügt es nicht über eine Syntaxhervorhebung, nano
hat aber ebenso eine vim
(obwohl es sich dabei um einen deutlich anderen Editor handelt!).
Die Kurzfassung:Fügen Sie die Zeile include /usr/share/nano/*
hinzu ~/.nanorc
und erstellen Sie die Datei, falls sie nicht vorhanden ist.
Die Langfassung: nano
speichert seine Syntaxhervorhebung in einem globalen Verzeichnis, wahrscheinlich irgendwo wie /usr/share/nano/
(Dies ist die Standardeinstellung auf meinen Debian
Computern). Hervorhebungsdateien werden nach Typ aufgeteilt, sodass sich die Hervorhebung für die Sprache „C“ in befinden würde /usr/share/nano/c.nanorc
. Die Hervorhebung kann durch eine include
Anweisung aktiviert werden, entweder in der globalen Konfigurationsdatei /etc/nanorc
oder in der Benutzerkonfigurationsdatei ~/.nanorc
. Sie können jede Datei einzeln einschließen, indem include /usr/share/nano/c.nanorc
Sie ODER einen Platzhalteroperator verwenden und alle Dateien im Verzeichnis einschließen, indem Sie verwendeninclude /usr/share/nano/*
Eine kurze Anmerkung zu vi
und vim
- viele Systeme sind vi
standardmäßig mit installiert, was die Syntaxhervorhebung NICHT unterstützt. Wenn vim
installiert ist, kann die Syntaxhervorhebung aktiviert werden, indem syntax on
entweder zur globalen Konfigurationsdatei /etc/vim/vimrc
oder zur Benutzerkonfigurationsdatei hinzugefügt wird~/.vimrc
Antwort2
pico verfügt nicht über eine Syntaxhervorhebung. Andere Texteditoren haben jeweils ihre eigenen Methoden zum Aktivieren der Syntaxhervorhebung.
Antwort3
ProPicos Wikipedia-Artikel, Pico hatte keine Syntaxhervorhebung, nano schon. Lautnanos Website, es ist eine Option zur Kompilierungszeit und wenn ich mich recht erinnere, funktioniert es einfach auf Grundlage der Erweiterung oder des Dateiinhalts.
Vim hat im Allgemeinen standardmäßig eine Syntaxhervorhebung, aber falls dies nicht der Fall ist, ist möglicherweise etwas spezielle schwarze Magie erforderlich, um es aufzurufen. ( set nocompatible
, starten Sie über vim
statt vi
, syntax on
und set syntax=$lang
usw.)
Die meisten X/Visual-Texteditoren führen eine automatische Syntaxhervorhebung durch.
Gibt es bestimmte, an denen Sie auch interessiert sind?