.png)
Ich versuche, über Remotedesktop auf meinem Laptop (auf dem Fedora läuft) auf meinen Desktop (auf dem ebenfalls Fedora läuft) im selben lokalen Netzwerk zuzugreifen.
Ich habe Remote Desktop auf meinem Desktop über System -> Einstellungen -> Remote Desktop konfiguriert, mit nmap überprüft, ob der Port geöffnet ist, und versucht, von meinem Laptop aus über vinagre eine Verbindung herzustellen (ich habe auch versucht, :5900 für den Port anzuhängen und die IP-Adresse zu verwenden). In allen Fällen schlägt die Verbindung mit einem Popup fehl, das besagt: „Verbindung geschlossen\n Verbindung zum Host wurde geschlossen.“
EDIT: Ich kann vinagre vom Desktop zum Remote-Desktop selbst verwenden, aber nicht von einer Maschine zur anderen. Ich habe vncviewer ausprobiert und ein ähnliches Problem tritt auf ( unable connect to socket: No route to host (113)
)
Antwort1
Es klingt so, als ob die Firewall-Einstellungen auf Ihrem Desktop (dem Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten) nicht richtig konfiguriert wurden. Verwenden Sie das Tool „Firewall-Einstellungen“ (System > Verwaltung > Firewall), um sicherzustellen, dass TCP-Port 5900 geöffnet ist. Starten Sie das Tool, wählen Sie „Andere Ports“ und überprüfen Sie, ob TCP 5900 in der Liste enthalten ist. Wenn nicht, fügen Sie es hinzu und versuchen Sie den Vorgang erneut.
(Außerdem funktionierte der Port vom Desktop-Computer zu sich selbst, da das Loopback-Netzwerkgerät von der Standard-Firewall-Konfiguration bereits als vertrauenswürdig eingestuft wird.)
Antwort2
Öffnen Sie die Ports für den VNC-Server auf dem Remotecomputer:
sudo firewall-cmd --add-service=vnc-server
sudo firewall-cmd --permanent --add-service=vnc-server