
Ich mag es nicht, wenn mir statische Aufladungen von der Tastatur, der Maus oder irgendeinem metallischen Gehäuseteil einen Schlag versetzen. Daher berühre ich häufig eine Erdung, bevor ich meine Arbeit am Computer fortsetze.
Allerdings wird die Funktion oft gestört: Wenn ich am VGA-Ausgang in die äußere Masse entlade, wird hub 1-0:1.0: port 2 disabled by hub (EMI?), re-enabling...
die USB-Verbindung wiederhergestellt. Wenn ich an der äußeren Masse des USB-Extenders entlade, kommt es bei USB-Geräten häufig zu Störungen.
Wie können Sie die Arbeit am Computer besser wieder aufnehmen, wenn Sie wissen, dass Sie aufgeladen sind?
Antwort1
Keiner.
Anders als Desktop-Computer sind Laptops nicht geerdet und es gibt keine Teile, die 100 % sicher sind.
Was USB betrifft, sind in Computern normalerweise Antistatikchips eingebaut, die eine Zerstörung des Anschlusses verhindern sollen, sie sind jedoch nicht dafür ausgelegt, ständigen Stromschlägen ausgesetzt zu sein.
Soweit ich weiß (aber ich könnte mich irren), sind USB-Anschlüsse im Normalbetrieb Komponenten, die am stärksten statischer Elektrizität ausgesetzt sind und daher den besten Schutz haben sollten. Ein weiterer Teil, der ebenfalls geschützt werden sollte, ist die 8P8C-Netzwerkbuchse.
Am sichersten wäre es also, die äußere Abschirmung des USB-Kabels zu berühren. Da dies Störungen am Anschluss verursacht, ist die Menge an Elektrizität beträchtlich und wird die Anschlüsse wahrscheinlich bald unbrauchbar machen.
Ich weiß, Sie haben ausdrücklich darum gebeten, KEINE Ratschläge zur Vermeidung statischer Aufladungen zu erhalten, aber ich muss doch unbedingt antistatische Matten erwähnen. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Matte, die an etwas Geerdetes angeschlossen wird, beispielsweise an den Erdungsstift einer Steckdose. Stellen Sie den Laptop auf eine dieser Matten und entladen Sie sich, indem Sie die Matte berühren, bevor Sie den Laptop berühren. Der Vorteil gegenüber einem Armband besteht darin, dass Sie sich nicht physisch erden müssen und sich frei bewegen können. Sie sind je nach Größe für 10 bis 30 US-Dollar erhältlich und auf jeden Fall viel billiger als die Reparatur von Schäden, die durch statische Elektrizität am Computer verursacht wurden.
Antwort2
Befeuchten Sie Ihre Luft..... Die Luftfeuchtigkeit liegt unter 20 %, deshalb bauen Sie statische Ladung auf. Alternativ können Sie sich einen Schlüsselanhänger mit statischer Entladung von meritline.com besorgen. Ich glaube, er hat innen einen kleinen Induktor, sodass er Hochspannung „langsamer“ entlädt als sonst … 1 Sekunde statt 0,01 Sekunden bei typischer statischer Entladung.