
Mein Onboard-Audio funktioniert seit langem nicht mehr, daher habe ich ein Skype-Headset (offiziell) über USB verwendet. So weit, so gut, bis es kaputt ging (Kabel durchtrennt). Danach habe ich eingünstige USB-Soundkarte(Modell SJ-588), aber nach einiger Zeit funktioniert es plötzlich nicht mehr und ich muss es erneut anschließen, um den Ton wiederherzustellen. Das passiert in jeder Situation: beim Musikhören, Spielen, Ansehen von Online-Videos usw.
Also dachte ich, dass es mit diesem bestimmten USB-Gerät zu tun hätte, und kaufte ein USB-Headset (MS LifeChat LX-3000) – mit dem gleichen Ergebnis.
Ich verwende Mac OS X 10.6.7, für keines der genannten Geräte wurde ein Treiber installiert, die Konsolenprotokolle zeigen nichts Ungewöhnliches. Nachdem ich den USB-Anschluss wieder angeschlossen habe, funktioniert es wieder, allerdings für einen kürzeren Zeitraum, bevor es wieder stoppt, und so weiter. Irgendwelche Ideen, um das Problem zu beheben?
Antwort1
Apple hat den USB-Audiotreiber in Snow Leopard ersetzt. Leider ist er weniger stabil als der alte Treiber und USB-Audiogeräte werden zufällig gestoppt. In den meisten Fällen erhalten Sie wieder Zugriff auf das USB-Audiogerät, wenn Sie die Anwendung, die auf das USB-Audiogerät zugreift, anhalten und USB-Audio in der Audio-Systemsteuerung erneut auswählen. In seltenen Fällen müssen Sie die Anwendung beenden und neu starten.
Dies ist ein Problem mit OS 10.6.7. Ich habe gehört, dass es eine Möglichkeit gibt, die Treiberversion zurückzusetzen, aber ich weiß nicht, welche. Bis Apple einen Patch herausbringt, müssen wir damit leben.
Ich habe eine Rohinstallation von Snow Leopard auf einer frisch formatierten Festplatte mit allen installierten Updates getestet. Dies lief auf einem 3 GHz 8-Core Mac Pro mit 8 GB RAM. Audio lief über USB-Soundsticks von Harmon Kardon der 1. Generation. USB-Audio funktionierte bei mehreren Anwendungen nicht, darunter iTunes, DVD-Player, QT und VLC. Inhalt war MP3, MP4, WAV, DVD, AAC und DV25.
Ich hoffe, das ist hilfreich. Ich habe einen Fehlerbericht/Feedback eingereicht. Je mehr Leute dieses Problem melden, desto eher wird Apple es als legitimen Fehler betrachten und sich darum kümmern. Ich weiß nicht, ob sie genug Fehlerberichte erhalten haben, um das Problem zu beheben.
Ich vermute, das Problem könnte darin liegen, wie Snow Leopard codiert ist, um die ungenutzte GPU-Leistung für bestimmte Aufgaben zu nutzen. Wenn der USB-Audiotreiber dadurch neu codiert wurde, könnte das Problem hierin liegen. Aber das ist nur meine Spekulation.
Antwort2
Ich habe festgestellt, dass bei meinem MacBook Pro 13 das Ausschalten von AirPort die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die USB-Audioschnittstelle (ein M-Audio Ozone) tatsächlich eine Zeit lang funktioniert. Außerdem scheint der USB-Anschluss, der am weitesten vom Bildschirm entfernt ist, besser zu sein.
Allerdings ist die Leistung bei mir sehr unterschiedlich (vor zwei Tagen lief es eine ganze Nacht lang, heute Nacht läuft es keine Minute lang) und ich habe den Verdacht, dass mein Audio-Interface defekt ist.
Und nach einigem weiteren Googeln stieß ich auf einen Bericht, in dem erwähnt wurde, dass das Problem möglicherweise darin liege, dass die USB-Anschlüsse des Mac nicht genügend Strom liefern könnten. Also versuchte ich, einen mit Strom versorgten USB-Hub zwischen den Mac und den M-Audio Ozone zu stecken, was sich als erfolgreich erwies. Er lief den Rest der Nacht ohne Probleme.
Antwort3
Nach einigem weiteren Googeln stieß ich auf einen Bericht, in dem erwähnt wurde, dass das Problem möglicherweise darin besteht, dass die Mac-USB-Anschlüsse nicht in der Lage sind,sorgen für ausreichend Leistung(oder wahrscheinlich aktuell). Also habe ich versucht, einen USB-Hub mit Stromversorgung zwischen den Mac und den Ozone zu stecken, was sich als erfolgreich erwies. Er lief den Rest der Nacht ohne Probleme.
Antwort4
OffenAudio-MIDI-Einrichtungin den Dienstprogrammen und ändern Sie die Bitrate von 41k auf 48k.