
Ich frage mich, was der beste und schnellste Weg ist, große Dateien über eine WLAN-Verbindung zwischen einem Windows 7-Desktop und einem Mac mit OS X 10.6 freizugeben. Gibt es Ideen außer der standardmäßigen Ordnerfreigabe, die im Betriebssystem integriert ist?
Antwort1
FTP. Beide haben integrierte FTP-Server und -Clients, Sie müssen sie nur einschalten.
Auf dem Mac erfolgt dies im Freigabe-Voreinstellungsbereich.Hier wird erklärt, wie es unter Windows funktioniert, aber Sie können jeden beliebigen FTP-Server auswählen.
Um eine Verbindung herzustellen, geben Sie im Browser oder Dateibrowser (Safari und Finder oder Internet Explorer und Exporer) einfach einftp://ip.add.res.sDas ist dann etwa 192.168.1.5. Wenn Sie iTunes haben, können Sie die eingerichteten Namen verwenden (Sie sehen den Mac-Namen im Freigabe-Voreinstellungsfenster). Meiner ist beispielsweise tobylane.local.
Antwort2
Richten Sie einen FTP-Daemon ein, beispielsweise den FTP-Server von FileZilla. Ich bin mir nicht sicher, ob es FTPd-Angebote für Mac gibt.
Antwort3
In Betracht ziehenDropboxauch. Dropbox verfügt über die Funktion „LANsync“ – wenn es erkennt, dass sich beide Computer im selben LAN befinden, werden die Dateien direkt übertragen.