
Es gibt einen kritischen Rückschritt zwischen der Art und Weise, wie Windows XP und Windows 7 Dateinamensuchen durchführen. In XP wird standardmäßig der gesamte Dateiname als Zeichenfolge durchsucht, wobei eine Groß-/Kleinschreibungs-unabhängige Einschlusssuche verwendet wird (wodurch Sie die Mitte oder das Ende eines Worts innerhalb eines Dateinamens abgleichen können). Windows 7 scheint nur dieAnfangvon Wörtern im Dateinamen.
Beispiel:
Thisismy-reallylongfilename.txt
Bei der Suche nach long
wird unter XP ein Treffer erzielt, unter Windows 7 jedoch nicht. Die Suche nach really
Treffern erfolgt auf beiden, da Windows 7 es als Anfang eines „Wortes“ im Dateinamen erkennt.
Gibt es eine Möglichkeit, die Suche in Windows 7 so zu konfigurieren, dass sie sich wie in XP verhält und jeden Teil des Dateinamens abgleicht und nicht nur den Anfang jedes Wortes?
Antwort:verwenden ~~searchterm
. Die beiden Tilden veranlassen die Suche in Windows 7 dazu, eine Teilstringsuche durchzuführen, ganz ähnlich wie in Windows XP.
Antwort1
Sie können die erweiterte Abfragesyntax verwenden, die wahrscheinlich leistungsfähiger, aber auch komplizierter ist. Sie machen es auch nicht sehr einfach herauszufinden, wie ihre Suche funktioniert.
name:
weist es an, nur nach dem Namen der Datei zu suchen und nicht nach Datum, Typ, Ordner, Dateiinhalt usw.
Die Tilde ~
gibt an, dass zwei Platzhalter (* und ?) zulässig sind, wobei das Sternchen eine beliebige Anzahl beliebiger Zeichen darstellen kann und das Fragezeichen ein Platzhalter für nur ein Zeichen ist.
name:~"*long*"
Die Diagramme unten aufDasSeite sind hilfreich.
Antwort2
Ehrlich gesagt kenne ich keine Möglichkeit, die Suche in Windows 7 so zu konfigurieren, dass sie die gleiche Funktionalität wie in XP bietet. Nachdem ich jahrelang versucht habe, die Suche in Windows Vista/7+ zu „reparieren“, bin ich langsam zu der Einsicht gelangt, dass Anwendungen von Drittanbietern wahrscheinlich die beste Lösung sind. Ich weiß, dass es nicht die ideale Lösung ist, aber dennoch eine Alternative, die hoffentlich einige zu schätzen wissen.
Ich habe festgestellt, dass die Dateisuche in Explorer++ (einem Dateimanager eines Drittanbieters für Windows, von dem es praktischerweise eine portable Version gibt) bei der grundlegenden Zeichenfolgenübereinstimmung, wie vom OP beschrieben, außergewöhnlich gut ist. Außerdem werden Suchvorgänge auf meiner zu über 90 % gefüllten Terabyte-Festplatte in Sekunden abgeschlossen, während Windows 7 mehrere Minuten oder mehr benötigt, um weniger Ergebnisse zu liefern.
Obwohl ich es nicht ausprobiert habe, bin ich gerade auf ein sehr vielversprechendes Suchprogramm für Windows 7 namens FileSearchEX gestoßen, das auf der XP Advanced Search UI (auch bekannt als klassische Windows 2K-Suche) basiert, aber über umfassendere Anpassungen verfügt. Außerdem bringt es anscheinend die „Suche nach Inhalten in Dateien“ zurück, die ich schmerzlich vermisst habe (die Windows 7-Syntax „content:“ ist nicht so gut und Explorer++ fehlt diese Option). Es scheint einen Versuch wert zu sein.
Explorer++ explorerplusplus.com/
Explorer++ (portabel)http://portableapps.com/apps/utilities/explorerplusplus_portable
DateiSucheEX http://www.goffconcepts.com/products/filesearchex/
Antwort3
Verwenden Sie die Suchleiste im Startmenü? Ich habe festgestellt, dass die Suchleiste in Windows 7 der von XP ziemlich ähnlich ist:http://windows.microsoft.com/en-us/windows7/products/features/windows-search
Antwort4
Eine unzufriedene Nutzerin (LindsayB1 ausdiese Seite) haben ihre eigene Lösung entwickelt, die kostenlos in Sourceforge verfügbar ist. Dateisuche Klassisch, von seinem Autor beschrieben als «Dateisuche ohne animierte Tiere».
.