Sandy Bridge: Würde es zu einem Rückgang der CPU-Leistung kommen, wenn eine integrierte GPU verwendet wird?

Sandy Bridge: Würde es zu einem Rückgang der CPU-Leistung kommen, wenn eine integrierte GPU verwendet wird?

Es scheint, dass die GPU mehr Speicherbandbreite benötigt als die CPU. Alle diskreten Grafikkarten verfügen über dedizierten schnellen Speicher an Bord. Die integrierte GPU nutzt denselben Systemspeicher wie die CPU.

Würde dies zu einem Leistungsabfall der CPU führen, wenn die integrierte GPU verwendet wird?

Denn es scheint, dass die integrierte GPU ziemlich viel Systemspeicherbandbreite verbrauchen könnte.

Antwort1

Ich habe 2 verwandte Benchmarks gefunden. Aber sie haben beim Benchmarking der CPU-Leistung keine GPU-intensiven Arbeiten ausgeführt. In der realen Welt verwende ich möglicherweise mehrere GPU- und CPU-intensive Apps gleichzeitig.

1)Tom's Hardware Review: Effizienzvergleich: Sandy Bridge vs. Intel- und AMD-CPUs

Sie verwendeten 2 x 2 GB DDR3-2200, Kingmax FLKE85F-B8KJAA FEIS, was eine viel höhere Bandbreite bietet als der übliche DDR3-1333. Was die CPU-Leistung betrifft, scheint es sowohl für Intel Sandy Bridge als auch für AMD Phenom II keinen Unterschied zu machen, ob integrierte oder separate Grafik verwendet wurde.

Benchmark-Ergebnisse: Leistung der integrierten Grafik: Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

Benchmark-Ergebnisse: Leistung diskreter Grafikkarten: Bildbeschreibung hier eingeben Bildbeschreibung hier eingeben

2) Das hier ist ziemlich alt, gepostet vor 4 Jahren:Gigabyte MA69VM-S2-Motherboard mit AMD 690V-Chipsatz (Sockel AM2).

Bildbeschreibung hier eingeben

Die gleiche Frage wurde auch vor 4 Jahren gestellt beiHier.

Antwort2

Integrierte GPUs teilen sich ohnehin den Systemspeicher mit der CPU. Der Vorteil des APU-Designs istgeringerer Stromverbrauch und geringere Latenzbei der Kommunikation zwischen GPU und CPU.

Laut Intel könnte dies zumindest bei ihren Designs bis zu einem4-fache Leistungssteigerung

verwandte Informationen