%3F.png)
Ich habe mit qemu unter Linux gespielt und festgestellt, dass ich einfach ausführen kann
sudo qemu -hda /dev/sda
Und mein System wurde wieder hochgefahren! Ich habe qemu jedoch sofort geschlossen, nachdem Grub erfolgreich geladen wurde, da der Befehl mit ausgeführt wird sudo
und ich Angst hatte, dass es mein beschädigen würde /dev/sda
.
Kann mir jemand erklären, wie gefährlich das sein könnte?
Antwort1
Ich würde sagen, es ist unglaublich gefährlich.
Sie liegen mit Ihrer Vermutung richtig, dass dadurch wahrscheinlich Ihr /dev/sda beschädigt würde.
Wenn zwei Systeme auf dasselbe Blockgerät zugreifen und jedes über seinen eigenen Cache und Puffer verfügt, hat jedes von ihnen definitiv eine andere Vorstellung davon, was sich tatsächlich auf dem Dateisystem befindet. Änderungen, die von einem Betriebssystem vorgenommen werden, werden nicht richtig auf das andere übertragen und es kommt zu Dateien, die sich gegenseitig überschreiben.
Alles in allem ein furchtbares Durcheinander.
Wenn Sie nun zwei Betriebssysteme auf zwei verschiedenen Partitionen installiert hätten (Dual-Boot), könnten Sie qemu verwenden, um eines davon innerhalb des anderen zu booten. Sie dürfen jedoch niemals dasselbe Betriebssystem zweimal booten (es sei denn, es handelt sich um ein schreibgeschütztes Betriebssystem, wie z. B. ein Live-CD-Image).
Antwort2
Sie können diesen Befehl sicher ausführen, indem Sie den -snapshot
Schalter verwenden.
QEMU-Nutzung:
-Schnappschuss Schreiben Sie in temporäre Dateien statt in Disk-Image-Dateien