
Ich habe die Diagnosesoftware von Crucial ausgeführt und sie sagt, dass mein Laptop nur 2 GB RAM hat. Es heißt, dass ich bis zu 8 GB RAM haben kann und dass ich einen freien Steckplatz habe. Also werde ich mir einen weiteren 2-GB-Stick oder vielleicht einen 4-GB-Stick kaufen.
Allerdings heißt es auch, dass das Notebook Dual-Channel-Speicher unterstützt. Muss ich mir wirklich die Mühe machen und ein Paar kaufen? Es heißt, dass jeder Speichersteckplatz DDR3 PC3-8500, DDR3 PC3-10600 mit maximal 4 GB pro Steckplatz aufnehmen kann.
Allerdings steht dort auch nicht, ob mein aktueller RAM 8500 oder 10600 ist... Ich schätze, 10600 ist schneller. Ist das richtig?
Ich habe Angst, den falschen RAM zu kombinieren.
Antwort1
Ihr RAM arbeitet mit der Geschwindigkeit Ihres langsamsten RAMs – wenn Sie 8500 haben, läuft Ihr GESAMTER RAM mit 8500 (Sie können die RAM-Geschwindigkeit mit WMIC prüfen – in einer Eingabeaufforderung gibt Ihnen wmic MEMORYCHIP get speed die Geschwindigkeit an.)
Dual-Channel-Speicher bietet mit angepasstem RAM einen leichten Boost, ABER mehr RAM ist im Allgemeinen besser als angepasster RAM – 4 GB angepasster RAM funktionieren besser als 4 GB nicht angepasster RAM, aber nicht besser als beispielsweise 6 GB nicht angepasster RAM. Sie können entweder beide RAM-Riegel (auf 8 GB) mit einem Kit austauschen (was manchmal günstiger ist, als die beiden Riegel einzeln zu kaufen) oder einen RAM-Riegel hinzufügen (auf bis zu 6 GB). Denken Sie nur daran, SODIMM-RAM oder was auch immer Ihr Laptop verwendet, zu kaufen.