
Könnte ein Virus doppelte Konten in Windows XP erstellen? Die besagten doppelten Konten haben dieselben Rechte (Admin...), denselben Namen, aber der Ordnername unter C:\Dokumente und Einstellungen\ lautet Originalname-CJP[Zufallsbuchstaben]. Wenn ja, welcher Virus würde das tun?
Weitere Verhaltensbeschreibung: Alle Kontodateien (aus „Eigene Dateien“, „Desktop“ usw.) befinden sich im Ordner „-CJP“ und nicht im Ordner des ursprünglichen Benutzers. Dies weist darauf hin, dass die Anmeldung tatsächlich über das CJP-Konto erfolgt, auch wenn das im Anmeldebildschirm ausgewählte Konto der ursprüngliche Name ist.
Antwort1
Die „RandomLetters“ sind wahrscheinlich ein temporärer Computername, unter dem die Konten erstellt wurden (und die anderen Konten mit demselben Namen als Vorlage verwendet wurden). Ich vermute, dass entweder ein Virus oder Spyware versucht hat, eine Hintertür einzurichten, oder dass ein Update außer Kontrolle geraten ist und diese überflüssige Kontoerstellung ein unbeabsichtigter Nebeneffekt war.
Wenn auf einem Computer bereits ein Konto vorhanden ist, beispielsweise „Administrator“, und Sie sich dann bei einem Netzwerkkonto mit demselben Namen anmelden, wird ein lokales Konto mit dem Namen „Administrator.NETWORK_NAME“ erstellt, um einen Konflikt mit dem lokalen Konto zu vermeiden, das nicht über diesen nachstehenden Computernamen verfügt.
Mir ist auch aufgefallen, dass manchmal Konten mit diesem Netzwerk- oder Computernamen erstellt werden, nachdem zuvor ein Konto mit demselben Namen gelöscht wurde, die Datendateien jedoch erhalten geblieben sind. Dies liegt offensichtlich daran, dass Windows das Konto auf eine Weise neu erstellt, die nicht mit einem anderen Konto mit demselben Namen in Konflikt gerät (insbesondere, da einige Dateien in den Profilverzeichnissen „Dokumente und Einstellungen“ des Benutzers nicht gelöscht werden können).