
Ich habe ein Unternehmen entdeckt, das die Neuinstallation von Windows (XP, Vista, 7) per Fernzugriff über das Internet anbietet (wie ein Remote-Support-Paket). Wie funktioniert das?
Antwort1
Mehrdad hat eine unbeaufsichtigte Installation vorgeschlagen. Dadurch wird zwar der Umfang der erforderlichen Benutzereingriffe während der Installation erheblich reduziert, es ist aber trotzdem erforderlich, dass der Benutzer irgendwann physisch an der Maschine anwesend ist.
Was Sie wollen, istWindows-Bereitstellungsdienste(WDS). Wir verwenden es an meiner Universität in Verbindung mit Symantec Ghost und es funktioniert sehr gut. Es gibt natürlich viele Voraussetzungen, die Sie erfüllen müssen, bevor Sie diese Lösung verwenden können, und da Sie dies über das Internet tun möchten, müssen Sie wahrscheinlich ein VPN einrichten. Normalerweise wird WDS in Organisationen mit großen Domänen verwendet, nicht nur für Heimanwender.
Wenn Sie Linux verwenden, können Sie PXE ausprobieren (PXE unter Ubuntu). Ich habe Gutes darüber gelesen, aber keine Erfahrung damit.
Antwort2
Ich glaube, dies gilt nur für virtuelle Maschinen oder Maschinen, die an einen Netzwerk-KVM-Switch angeschlossen sind ...
Mit einem normalen KVM-Switch können Sie einen Bildschirm sowie eine Tastatur und Maus für mehrere Computer verwenden. Mit einem Netzwerk-KVM können Sie diese Computer nun so steuern, als wären Sie vor Ort ...
Ich kenne keine anderen zuverlässigen Lösungen, die dies ermöglichen (unbeaufsichtigte Installationen bergen immer das Risiko, dass etwas schiefgeht).
Antwort3
Sie können einUnbeaufsichtigte Installationund hoffe, dass alles reibungslos verläuft.
Antwort4
Um dies vollständig aus der Ferne zu tun, benötigen Sie meiner Meinung nach Folgendes:
- Methode zum Neustarten des Computers, um die Installation zu starten
- Slipsteamed-Installationsprogramm
An meiner alten Universität hatten wir die meisten, wenn nicht alle Werkzeuge, um dies theoretisch zu tun.
- Suchen Sie nach einer Möglichkeit, den Computer neu zu starten (schalten Sie die Stromversorgung mithilfe der Remote-/Netzwerk-Stromsteuerung um oder lösen Sie einen Neustart mit MSFT-Tools aus).
- GRUB-Menü zum Starten von PXE oder WDS
- Slipstreamed Installer - Sie können dies mit PXE kombinieren, um den Computer über das Netzwerk oder von einem Ghost-Image auf der Festplatte neu zu installieren
Die von mir erwähnte Methode wird es jedoch wahrscheinlich bei jedem Neustart des Computers neu installieren. Um alles aus der Ferne zu erledigen, müssten Sie eine Möglichkeit einbauen, Tastatureingaben über das Netzwerk bereitzustellen (was mit Dingen wie „Seriell über Ethernet“ möglich ist).