
Ist das neue Ubuntu 11.04 stabil genug, um es auf einer MacBook-Partition zu installieren?
Außerdem wurden bei meinem Installationsversuch zahlreiche Fehler angezeigt und es funktionierte nicht.
Hat es jemand erfolgreich installiert?
Antwort1
Ich habe die Betaversion vor Kurzem heruntergeladen, aber noch nicht ausprobiert. Ich habe eine frühe Vorabversion ausprobiert und hatte damit unendliche Probleme. Ich nehme mir immer vor, eine VM einzurichten, um damit herumzubasteln.
Vielleicht wäre das für Sie der beste Weg, damit weiterzumachen? VirtualBoxist für OS X verfügbar, daher wäre es eine gute Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Stabilität zu verschaffen.
Aktualisieren:
Ich habe es jetzt auf einer VM installiert. Es hat zwei Versuche gebraucht. Beim ersten Mal blieb es beim Formatieren der Festplatte hängen, als ich die normale Startoption „Ubuntu installieren“ verwendete. Also bin ich in den Live-Desktop-Modus gegangen und habe das Installationsprogramm von dort aus ausgeführt – dieses Mal hat es funktioniert.
Ich kann keinen großen Unterschied zu 10.10 erkennen – einige Menüs wurden in die obere Leiste verschoben (was passiert, wenn man keine obere Leiste hat, weiß ich nicht) und ich finde das etwas ärgerlich, weil nicht alle Anwendungen die Menüs oben haben.
Da es mir jedoch nicht gelang, es im Vollbildmodus von VB ordnungsgemäß zum Laufen zu bringen, habe ich die Gasterweiterungen installiert.
Nun, alles sagte, dass es funktionierte, also habe ich neugestartet. Als es wieder hochgefahren war, stellte ich fest, dass das obere Panel verschwunden und das Design kaputt war. Es sieht aus wie Gnome 1 mit seinem kleinen grauen Panel unten ...
Ich würde mich also vorerst von 11.04 fernhalten, außer zum Ausprobieren. Erwarten Sie nicht, dass es allzu gut funktioniert, denn es scheint sehr wackelig zu sein.
Ich denke, ich werde auf 11.10 warten, bis ich ein Upgrade von meinen stabilen 10.10-Installationen durchführe.
Mir kommt es so vor, als hätten sie sich entschieden, zu viele interne Änderungen auf einmal vorzunehmen und hätten das Ganze dann zusammenquetschen müssen, um den Veröffentlichungstermin im April 2011 einzuhalten.
****Aktualisierung 2:****
Ich verwende Ubuntu 11.04 nun schon seit einiger Zeit auf meinem Live-System und bin zu folgenden Schlussfolgerungen gekommen:
- Es ist völlig nutzlos
- Es ist ranzig schrecklich
- Das ist völliger, verachtenswerter Blödsinn.
Ich bin gerade dabei, meine Festplatte neu zu formatieren und stattdessen Mint zu installieren.
Meine Gründe:
Unity ist völlig nutzlos. Es funktioniert einfach nicht. Es ist nicht so, dass es fehlerhaft ist – ich könnte mit Fehlern leben – es ist einfach falsch. Die ganze Idee dahinter funktioniert einfach nicht. Man ist mit einem nutzlosen Launcher auf der linken Seite des Bildschirms belanglos, mit dem man nichts anfangen kann. Wenn man zufällig links von sich einen Bildschirm mit Synergy hat, kommt man die Hälfte der Zeit nicht einmal zum Launcher. Und diese Menüs oben auf dem Bildschirm – das ist eine nette Idee und erinnert mich an den Mac oder den Amiga – aber diese Betriebssysteme hatten es auf niedriger Ebene eingebaut – nicht als Extra, das für einige Anwendungen einfach überhaupt nicht funktioniert.
Und was die Notwendigkeit einer Hardwarebeschleunigung für denerforderlichCompositing funktioniert, bevor Sie überhaupt eine Taste drücken können – das ist einfach dumm. Wenn Ihre Grafikkarte nicht zu den besten der Welt gehört, können Sie sich von Ihrer Geschwindigkeit (und sogar der Fähigkeit, zu sehen, was Sie tun) verabschieden. Auf einem meiner Systeme kann ich nicht einmal den Desktop sehen, ohne vorher Unity zu deinstallieren. Es ist nur ein wirres Durcheinander von Streifen und Blöcken auf dem ganzen Bildschirm.
Also auf Wiedersehen, Ubuntu. Es war schön, dich kennengelernt zu haben.
Antwort2
Ich verwende 11.04 Beta 2 auf einem Macbook (2,1) und das funktioniert einwandfrei. Alles funktioniert sofort. Ich habe es allerdings auf einer separaten Partition installiert (nicht über VBox).
Antwort3
Das liegt daran, dass Sie die 3D-Beschleunigung in VirtualBox nicht aktiviert haben. Schritte:
Schalten Sie die virtuelle Maschine aus
Gehe zu den Einstellungen
2D- und 3D-Beschleunigung aktivieren
Starten Sie die virtuelle Maschine neu
Sie erhalten graue Menüs wie bei der älteren Benutzeroberfläche, da Unity 3D-Beschleunigung benötigt, die in VirtualBox standardmäßig nicht aktiviert ist.