Shorewall NAT-Problem

Shorewall NAT-Problem

Ich habe Shorewall mit zwei ISPs installiert und konfiguriert. Ich möchte den Clients Internetzugang bereitstellen und die andere Verbindung für Serververbindungen und NATs.

Ich kann sowohl von der Client-Zone als auch von der DMZ-Zone aus navigieren, aber ich kann die Dienste der Server außerhalb des LAN nicht nutzen. Ich habe Pakete an beiden Standorten (LAN und außerhalb des LAN) abgefangen und sehe, dass Server in der DMZ NAT-Pakete empfangen und beantworten, aber es scheint, dass die Pakete nicht zum externen Client zurückkehren.

Kann mir jemand helfen? Dies sind die Konfigurationsdateien meiner Installation:

    > cat interfaces
#ZONE   INTERFACE       BROADCAST       OPTIONS
net     eth0            detect          dhcp,routeback,blacklist,tcpflags,nosmurfs,routefilter,logmartians
net     eth1            detect          dhcp,routeback,blacklist,tcpflags,nosmurfs,routefilter,logmartians
loc     eth2            detect          dhcp,routeback,blacklist,tcpflags,nosmurfs,routefilter,logmartians
dmz     eth3            detect          dhcp,routeback,blacklist,tcpflags,nosmurfs,routefilter,logmartians


> cat zones
#ZONE   TYPE    OPTIONS                 IN                      OUT                            OPTIONS                 OPTIONS
fw      firewall
net     ipv4
loc     ipv4
dmz     ipv4


>  cat providers
#NAME   NUMBER  MARK    DUPLICATE       INTERFACE       GATEWAY         OPTIONS         COPY
ADSL2   2       0x2     main            eth1            8x.xx.1x7.1     track,balance           eth2,eth3
ADSL1   1       0x1     main            eth0            8y.yy.2y1.2     track,balance           eth2,eth3


> cat mask
#INTERFACE              SOURCE          ADDRESS         PROTO   PORT(S) IPSEC   MARK
eth0                    8y.yy.2y1.yy6   8x.xx.1x7.xx2
eth0                    eth2            8y.yy.2y1.yy6
eth0                    eth3            8y.yy.2y1.yy6
eth1                    8x.xx.1x7.xx2   8y.yy.2y1.yy6
eth1                    eth2            8x.xx.1x7.xx2
eth1                    eth3            8x.xx.1x7.xx2


> cat rules
DROP:info       net:192.168.0.0/24      all
DROP:info       net:192.168.4.0/22      all
DNS(ACCEPT)     $FW             net:eth0
DNS(ACCEPT)     dmz             net:eth0
HTTP(ACCEPT)    dmz             net:eth0
HTTPS(ACCEPT)   dmz             net:eth0
ACCEPT          net:eth0        dmz
DNAT            net:eth0        dmz:192.168.0.252       tcp     80
Ping(DROP)      net:eth1        $FW
Ping(DROP)      net:eth0        $FW
Ping(ACCEPT)    loc             $FW
Ping(ACCEPT)    loc             dmz
Ping(ACCEPT)    dmz             loc
Ping(ACCEPT)    dmz             net:eth0
Ping(ACCEPT)    dmz             $FW
ACCEPT          $FW             loc             icmp
ACCEPT          $FW             dmz             icmp
SSH(ACCEPT)     dmz             $FW


> cat tcrules
#MARK   SOURCE                  DEST        PROTO    DEST_PORT(S)
1:P     192.168.0.0/24          -
2:P     192.168.4.0/22          -
1       $FW

Antwort1

Der erste Fehler, den ich sehe, ist, dass es cat maskheißen sollte cat masq.

Wenn Sie die masqDatei mit dem Namen haben mask, wird die Standardkonfiguration für masq verwendet.

verwandte Informationen