
Ich habe einen älteren (2007 oder 2008, glaube ich) Mac Pro. Es ist ein Dual Dual Xeon 2.6 mit 12 GB RAM. Ich habe darauf Windows 2008 R2 Server mit HyperV installiert. In der Lizenz von Apple steht, dass OSX Server virtualisiert werden kann, wenn es auf Apple-Hardware läuft. Und ich glaube, ich habe irgendwo gelesen, dass OSX Client (Lion) dasselbe erlauben sollte, kann den Link aber nicht finden ... Meine Fragen lauten also wie folgt:
- Kann ich einen OSX-Server oder -Client auf einer HyperV-Maschine ausführen, solange die zugrunde liegende Hardware von Apple ist?
- Wenn ja, wie installiere ich OSX Server/Client auf HyperV? Ich weiß, dass Microsoft es wahrscheinlich nicht unterstützt, aber da ich Ubuntu installieren kann, das nicht unterstützt wird, und FreeBSD, das theoretisch OSX ähnelt, sollte es doch funktionieren, oder?
Ich habe Installationstutorials für VMWare und Virtual Box gesehen, aber nicht für HyperV. Übersehe ich etwas?