Ist die CPU oder das Motherboard ausgefallen?

Ist die CPU oder das Motherboard ausgefallen?

Nachdem ich meinen Computer heruntergefahren und vom Stromnetz getrennt hatte, um meinen Schreibtisch aufzuräumen, schloss ich alles wieder an und stellte fest, dass er sich nicht einschalten ließ. Das Netzteil, die Lüfter oder die Lichter reagieren nicht, wenn ich den Netzschalter drücke. Die grüne Betriebsanzeige auf der Hauptplatine leuchtet und Geräte mit Lichtern schalten sich auch bei ausgeschaltetem Computer ein.

Ich weiß, dass es nicht am Netzteil liegt, denn wenn ich es an den Computer meines Bruders anschließe, startet es.

Habe Folgendes versucht: CMOS zurücksetzen, Stecker austauschen, alle Kabel prüfen und alle Kabel erneut prüfen. Es wurde nicht einmal angestoßen, als ich es bewegt habe. Grafikkarten entfernen. Auf der Hauptplatine sind keine Schäden zu sehen.

Zusätzliche Informationen: Dies geschah vor ein paar Tagen, aber ich wartete 10 Minuten und es ging wieder an. Ich habe den gesamten Computer von Grund auf neu aufgebaut. AMD Phenom, 750 W, 4 GB RAM, 2 250GTS GFX

Wie kann ich also ohne Ersatzteile feststellen, ob meine CPU oder mein Motherboard ausgefallen ist?

Antwort1

Ohne weitere Testteile geht das wirklich nicht, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das Motherboard kaputt geht. Nicht, dass jemand anders schon mehr kaputt gesehen hätte, aber ich habe in 17 Jahren nur eine einzige CPU wirklich kaputtgehen sehen. Ich habe allerdings ZAHLREICHE Motherboards sterben sehen.

Antwort2

Einige Ideen zum Ausprobieren:

  1. Der Netzschalter ist möglicherweise defekt oder falsch eingestellt. Je nachdem, um welches Gehäuse es sich handelt, kann dies leicht oder schwer zu diagnostizieren sein. Idealerweise würden Sie den Computer zum Testen in ein anderes Gehäuse einsetzen oder einen anderen funktionierenden Computer in dieses Gehäuse einsetzen.

  2. Überprüfen Sie, ob das Netzschalterkabel vom Gehäuse richtig mit dem entsprechenden Jumper verbunden ist. Ich weiß, Sie sagten, Sie hätten alle Kabel überprüft, aber bei diesem Kabel ist es möglicherweise schwierig zu sagen, ob es richtig sitzt oder mit den richtigen Jumpern verbunden ist.

  3. Stellen Sie sicher, dass es an der Unterseite des Motherboards keine Kurzschlüsse gibt. Vielleicht ist beim Verschieben des Gehäuses eine Schraube in den Zwischenraum unter dem Motherboard gefallen?

Antwort3

Ich habe ein ASUS P7H55-M Pro MB. Ich habe es eines Morgens auch mausetot vorgefunden. Ich habe das Netzteil getestet, indem ich alles abgeklemmt und dann die grünen und schwarzen Anschlüsse am MB-Anschluss überbrückt habe. Die Netzteillüfter liefen einwandfrei an. Ich habe die Festplatte mit dem Betriebssystem und ein DVD-Laufwerk angeschlossen. Habe die BIOS-Batterie am MB ausgetauscht. Der Computer bootete und alles schien einwandfrei zu funktionieren. Dann schaltete er sich wieder mausetot ab. Dasselbe, alle Peripheriegeräte schienen eingeschaltet zu sein. Mein Fazit ist, dass das MB defekt ist. Bei all meinen Recherchen zu diesem Thema habe ich nirgends einen Vorschlag gesehen, die BIOS-Batterie als einen der Tests auszutauschen.

verwandte Informationen