
Hat jemand Erfahrung mit dem Betrieb von WHS mit „grünen“ Festplatten? Was sind Ihre Erfahrungen?
Normalerweise würde ich sie für einen Server mit auch nur mäßiger Nutzung nicht anfassen, aber sie sind auch viel billiger.
Antwort1
Ich sehe keinen Unterschied zumindest mit dem Western Digital Caviar GP, zumindest wie gezeigtHier, entweder beim Stromverbrauch oder bei der Leistung. Es lohnt sich, kommen sie zu dem Schluss, aber der Unterschied ist nicht groß.
Antwort2
Ein Jahr lang galten sie offenbar als die Favoriten für Heimserver, da sie ein preisgünstiges RAID-Array ermöglichten und ihre Plattendichte eine Leistung ermöglichte, die mit den schnelleren Mainstream-Produktreihen wie Caviar Blues und Blacks mithalten konnte.
Ich würde sie aufgrund ihrer Erschwinglichkeit in einem RAID-Array verwenden.
Antwort3
Ich verwende schon seit einiger Zeit „grüne“ Laufwerke von Samsung und Western Digital auf meinem Dateiserver zu Hause. Ich bin bisher ziemlich zufrieden. Normalerweise ist Ihr Netzwerk die Geschwindigkeitsgrenze eines Computers, es sei denn, Sie haben überall Gigabit. Selbst dann erreiche ich ziemlich respektable Übertragungsraten, wenn ich Dateien von meinem Mac Pro (Western Digital Blacks) auf meinen Dateiserver (Samsung 5400 U/min „grüne“ Laufwerke) verschiebe.
Antwort4
Ich habe 3 TB Western Digital „Green“-Laufwerke mehrere Monate lang ohne Probleme in meinem NAS verwendet. Für den typischen Heimgebrauch scheinen sie gut geeignet zu sein. (In erster Linie Streaming von A/V-Medien und Backups)