
Ich verwende Windows seit über 18 Jahren und halte mich für einen Power-User. Dieser Laptop ist etwa 6 Monate alt) Spezifikationen:
- 4 GB RAM und
- mit Windows 7 Enterprise
- mit einem 120 GB Solid-State-Laufwerk.
- Intel Core i5 M520, 2,4 GHz.
Am Anfang war es ganz schick, aber jetzt ist es sehr langsam geworden – das Booten dauert lange, die Ladezeiten der App sind lang, das Laden der Schriftartauswahl ist langsam, das Kopieren von Dateien von einem Verzeichnis in ein anderes ist sehr langsam (etwa 25 KB/Sekunde).
Ich habe etwa 50 GB freien Speicherplatz.
Was kann ich tun, um es schneller zu machen (wie vorher)? Es ist wahrscheinlich 3-4 mal langsamer als vorher.
Was habe ich bisher getan? Außer regelmäßig den Taskmanager (und Perfmon) zu überprüfen, nicht viel. Ich weiß, dass ich laufen kann
chkdsk
- Festplatten Defragmentierer
Welche Werkzeuge/Verfahren stehen zur Verfügung, um die Fäule zu beheben?
UPDATE: Ausgabe des Smartmon nach kurzem Selbsttest
C:\Program Files (x86)\smartmontools\bin>smartctl -a sda
smartctl 5.41 2011-06-09 r3365 [i686-w64-mingw32-win7(64)] (sf-win32-5.41-1)
Copyright (C) 2002-11 by Bruce Allen, http://smartmontools.sourceforge.net
=== START OF INFORMATION SECTION ===
Device Model: SAMSUNG MMCRE28G8MXP-0VBL1
Serial Number: S0ENNEAZ724347
Firmware Version: VBM1EL1Q
User Capacity: 128,035,676,160 bytes [128 GB]
Sector Size: 512 bytes logical/physical
Device is: Not in smartctl database [for details use: -P showall]
ATA Version is: 7
ATA Standard is: ATA/ATAPI-7 T13 1532D revision 1
Local Time is: Wed Jul 27 22:12:49 2011 IST
SMART support is: Available - device has SMART capability.
SMART support is: Enabled
=== START OF READ SMART DATA SECTION ===
SMART overall-health self-assessment test result: PASSED
General SMART Values:
Offline data collection status: (0x00) Offline data collection activity
was never started.
Auto Offline Data Collection: Disabled.
Self-test execution status: ( 0) The previous self-test routine completed
without error or no self-test has ever
been run.
Total time to complete Offline
data collection: ( 240) seconds.
Offline data collection
capabilities: (0x5b) SMART execute Offline immediate.
Auto Offline data collection on/off support.
Suspend Offline collection upon new
command.
Offline surface scan supported.
Self-test supported.
No Conveyance Self-test supported.
Selective Self-test supported.
SMART capabilities: (0x0003) Saves SMART data before entering
power-saving mode.
Supports SMART auto save timer.
Error logging capability: (0x01) Error logging supported.
General Purpose Logging supported.
Short self-test routine
recommended polling time: ( 4) minutes.
Extended self-test routine
recommended polling time: ( 24) minutes.
SMART Attributes Data Structure revision number: 1
Vendor Specific SMART Attributes with Thresholds:
ID# ATTRIBUTE_NAME FLAG VALUE WORST THRESH TYPE UPDATED WHEN_FAILED RAW_VALUE
9 Power_On_Hours 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 1343
12 Power_Cycle_Count 0x0032 099 099 000 Old_age Always - 827
175 Program_Fail_Count_Chip 0x0032 100 100 010 Old_age Always - 0
176 Erase_Fail_Count_Chip 0x0032 100 100 010 Old_age Always - 0
177 Wear_Leveling_Count 0x0013 099 099 017 Pre-fail Always - 29
178 Used_Rsvd_Blk_Cnt_Chip 0x0013 080 080 010 Pre-fail Always - 12
179 Used_Rsvd_Blk_Cnt_Tot 0x0013 098 098 010 Pre-fail Always - 48
180 Unused_Rsvd_Blk_Cnt_Tot 0x0013 098 098 010 Pre-fail Always - 3792
181 Program_Fail_Cnt_Total 0x0032 100 100 010 Old_age Always - 0
182 Erase_Fail_Count_Total 0x0032 100 100 010 Old_age Always - 0
183 Runtime_Bad_Block 0x0013 100 100 010 Pre-fail Always - 0
187 Reported_Uncorrect 0x0032 100 100 000 Old_age Always - 0
195 Hardware_ECC_Recovered 0x001a 200 200 000 Old_age Always - 0
198 Offline_Uncorrectable 0x0030 100 100 000 Old_age Offline - 0
199 UDMA_CRC_Error_Count 0x003e 253 253 000 Old_age Always - 0
233 Media_Wearout_Indicator 0x003a 199 199 000 Old_age Always - 292698
234 Unknown_Attribute 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0
235 Unknown_Attribute 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0
236 Unknown_Attribute 0x0012 099 099 000 Old_age Always - 121
237 Unknown_Attribute 0x0012 099 099 000 Old_age Always - 351
238 Unknown_Attribute 0x0012 100 100 000 Old_age Always - 0
SMART Error Log Version: 1
No Errors Logged
SMART Self-test log structure revision number 1
Num Test_Description Status Remaining LifeTime(hours) LBA_of_first_error
# 1 Short offline Completed without error 00% 1342 -
SMART Selective self-test log data structure revision number 1
SPAN MIN_LBA MAX_LBA CURRENT_TEST_STATUS
1 0 0 Not_testing
2 0 0 Not_testing
3 0 0 Not_testing
4 0 0 Not_testing
5 0 0 Not_testing
Selective self-test flags (0x0):
After scanning selected spans, do NOT read-scan remainder of disk.
If Selective self-test is pending on power-up, resume after 0 minute delay.
C:\Program Files (x86)\smartmontools\bin>
UPDATE 2:
C:>fsutil Verhaltensabfrage deaktiviertLöschenBenachrichtigung
DisableDeleteNotify = 0
Nachdem ich außerdem bemerkte, dass die CPU-Auslastung zu hoch wurde, habe ich den Dienst „Windows Search“ deaktiviert.
Was sollte ich sonst tun?
Antwort1
Da Sie bereits viel überprüft haben, besteht möglicherweise die Möglichkeit, dass tatsächlich kein Problem mit der Software/den Programmen vorliegt, sondern dass die SSD selbst die Verlangsamung verursacht.
Angesichts der Informationen, die ich gefunden habeHierUndHieres scheint, dass diese SSD keine TRIM-Unterstützung hat, sondern auf ihren internen Garbage Collector angewiesen ist. Vielleicht sollten Sie Ihrem Computer einige Stunden mit so wenig Festplatten-E/A wie möglich geben, damit er die Möglichkeit hat, einen Lauf auszuführen.
Schalten Sie den Energiesparplan auf Maximiert (damit er nicht in den Ruhezustand versetzt wird), deaktivieren Sie alle Netzwerkverbindungen (keine neuen Updates), deaktivieren Sie die Antivirensoftware und melden Sie sich ab. Warten Sie dann eine Nacht, schalten Sie alles wieder ein und sehen Sie, ob es besser wird.
Antwort2
Vielleicht Kühlprobleme, darauf läuft es bei Lenovos in meinem Fall normalerweise hinaus. Überprüfen Sie, ob Ihr Lüfter funktioniert, überprüfen Sie die Systemeinstellungen und deaktivieren Sie Dienste, die Sie im Dienstprogramm msconfig nicht verwenden (googlen Sie es), versuchen Sie, eine weniger ressourcenintensive Sicherheitslösung wie AVG oder NOD32 anstelle von Symantec oder F-Secure zu verwenden, defragmentieren Sie Ihre Festplatte, aktualisieren Sie die Treiber.
Antwort3
Basierend auf den Informationen, eshört sich an wieein Engpass irgendeiner Art im Festplattensubsystem.
Was Tools zur Überprüfung von Systemproblemen/Langsamkeit betrifft, haben Sie sich schon die integriertenRessourcenmonitor? (Start→Alle Programme→Zubehör→Systemprogramme→Ressourcenmonitor, oder verwenden Sie einfach das Suchfeld :) )
Antwort4
Es wäre hilfreich, wenn Sie im Task-Manager nachsehen und prüfen würden, ob für alle Benutzer unangemessene Werte in den Spalten „CPU“, „Working Set (Speicher), „Handles“, „Threads“, „USER-Objekte“, „GDI-Objekte“, „E/A-Lesevorgänge“ und „E/A-Schreibvorgänge“ vorhanden sind.
Sortieren Sie absteigend nach jeder Spalte und achten Sie auch auf aktive Prozesse, deren Spaltenwerte auch dann aktualisiert werden, wenn sich der Computer im Leerlauf befindet.
Sie können auch testen, ob das Problem beim Booten im abgesicherten Modus auftritt. Wenn dies nicht der Fall ist, wird die Verlangsamung durch ein von Ihnen installiertes Produkt verursacht. Sie müssen dann alle installierten Produkte nacheinander deaktivieren und dabei wahrscheinlich mit den sicherheitsorientierten beginnen.Autoruns für Windowswird hier nützlich sein.
Wenn der abgesicherte Modus das Problem nicht behebt, liegt das Problem möglicherweise an der Festplatte. Versuchen Sie, ein Festplattenintegritätstestprodukt vom Hersteller Ihrer SSD zu finden (nur der Hersteller kann zuverlässig auf die SMART-Daten einer SSD zugreifen).
Auch eine Virusinfektion ist immer möglich: Führen Sie Scans mit mehreren Antivirenprodukten durch.