
Drücken F7
in den FensternEingabeaufforderungFenster zeigt ein Konsolenfenster mit demBefehlsverlauf(Liste vorheriger Befehle). Wie ändere ich die Größe dieses Befehlsverlaufsfensters?
Beispielsweise möchte ich möglicherweise mehr Befehle sehen (Höhe dieses Fensters vergrößern) oder längere Befehle sehen (Breite dieses Fensters vergrößern). Bitte beachten Sie, dass ich mich auf das Befehlsverlaufsfenster beziehe, nicht auf das Eingabeaufforderungsfenster.
Antwort1
Mir ist kein Hack bekannt, mit dem man die Größe dieses Fensters erhöhen kann. Soweit ich weiß, ist diese Größe eingebaut cmd.exe
und es wäre ein binärer Hack dieser ausführbaren Datei erforderlich, um sie zu ändern, was bisher noch niemand getan hat.
In der Registry finden sich unter einige Voreinstellungen
HKEY_CURRENT_USER\Console
für alle Konsolen sowie Unterschlüssel für individuelle Einstellungen für andere Konsolenprogramme. Eine Einstellung für diese Fenstergröße gibt es allerdings nicht.
Eine andere Möglichkeit, mehr über die Geschichte zu erfahren, ist die Verwendung desDoskey-Befehl.
DOSKEY /HISTORY
Zeigt alle im Speicher abgelegten Befehle an.
DOSKEY /LISTSIZE=number
Legt die Größe des Befehlsverlaufspuffers fest aufNummerLinien.
Andernfalls finden Sie möglicherweise eine alternative Shell, die das tut, was Sie möchten. Siehe den Artikel AlternativeTo von Windows-Eingabeaufforderung.
[BEARBEITEN]
In einer gelöschten Antwort bemerkte Benutzer @Hicsy, dass nach dem doskey /history
Befehl
F9eine Zahl verwendet werden kann, die von unten zählt und mit „1“ beginnt.
Antwort2
Sie können die Größe dieser Verlaufsliste ändern, indem Sie auf die Befehlsschaltfläche in der oberen linken Ecke klicken, den Befehl „Eigenschaften“ auswählen und dann auf der Registerkarte „Optionen“ unter „Befehlsverlauf“ die Puffergrößenzahl ändern.