Sicheres Entleeren des Papierkorbs zeigt über 60.000 Elemente an - Der Papierkorbordner zeigt 60

Sicheres Entleeren des Papierkorbs zeigt über 60.000 Elemente an - Der Papierkorbordner zeigt 60

Unter OS X 10.5.8 habe ich alle Ordner im Papierkorb geöffnet und es werden insgesamt 60 Elemente angezeigt. Ich habe auf „Sicher leeren“ geklickt und es wurden über 60.000 gelöschte Elemente angezeigt. Ich habe „Sicher leeren“ gestoppt, aber ich bin sicher, dass dadurch einige Dinge gelöscht wurden.

Ich muss Speicherplatz auf meinem Startvolume freigeben (es heißt, es ist voll), habe aber schreckliche Angst, dass ich etwas oder alles Wichtige, zum Beispiel Fotos, verliere, wenn ich den Papierkorb leere.

Gibt es eine Möglichkeit, diese über 60.000 Elemente anzuzeigen, um genau zu wissen, was gelöscht werden soll? Ich habe gerade eine externe 2-TB-Festplatte angeschlossen (es handelt sich um eine Seagate GoFlex Desktop). Könnte es sein, dass die Elemente, die ich darauf kopiert habe, „gelöscht“ werden?

Außerdem habe ich Fragen zur externen Festplatte:

  1. Kann ich Anwendungen/Erweiterungen (iPhoto, Firefox, Picasa, Flickr usw.) kopieren und verwenden und sie dann sicher von der OS X-Hauptfestplatte in den Papierkorb legen?

  2. Kann ich das externe Laufwerk als meine Hauptfestplatte verwenden, sodass freier Speicherplatz kein Problem mehr darstellt? Verschieben, kopieren oder verbinden Sie das gesamte OS X-System mit der externen Festplatte.

Antwort1

Wenn Sie eine externe Festplatte angeschlossen haben und den Papierkorb unter OS X leeren, wird auch der Papierkorb auf der externen Festplatte geleert, also die Dateien, die Sie von der Festplatte gelöscht haben, während diese an einen Mac angeschlossen war. Von dort stammen (höchstwahrscheinlich) Ihre 60.000 Elemente.

Die Elemente befinden sich in einem Ordner namens .Trashesauf dem Datenträger, in einem anderen Ordner mit Ihrer Benutzer-ID. Standardmäßig sollte dies 501 sein. Öffnen SieTerminal.appaus/Anwendungen/Dienstprogrammeund geben Sie ein:

open /Volumes/your-external-drive-name/.Trashes/501/

Ersetzen Sie einfach „Ihren externen Laufwerksnamen“ durch den Namen, den Sie im Finder sehen. Dann sollte der Inhalt des Papierkorbs angezeigt werden.


Kann ich Anwendungen/Erweiterungen (iPhoto, Firefox, Picasa, Flickr usw.) kopieren und verwenden und sie dann sicher von der OS X-Hauptfestplatte in den Papierkorb legen?

Sie können Anwendungen auf ein anderes Volume kopieren und von dort aus öffnen. Ich würde jedochtue dies nichtmit Anwendungen, die mit OS X geliefert werden, wie z. B. iPhoto. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise auch Probleme mit der korrekten Speicherung der Anwendungseinstellungen oder mit Abhängigkeiten haben. Ich habe das noch nicht ausprobiert und halte es ehrlich gesagt für keine so gute Idee.

Allerdings funktioniert es bei kleinen, eigenständigen Apps ganz gut – mit Firefox sollte es auf jeden Fall funktionieren –, bei größeren würde ich das jedoch nicht tun oder es zumindest testen, bevor Sie etwas endgültig löschen.

Beachten Sie, dass das Verschieben von Anwendungen zum Platzsparen wahrscheinlich nicht die beste Idee ist. Es muss etwas anderes geben, das den Platz ausfüllt. Verwenden Sie ein Diagnosetool wieDatenträgerinventar Xum zu sehen, welche Dateien Ihre Festplatte belegen und diese zu löschen.

Kann ich das externe Laufwerk als meine Hauptfestplatte verwenden, sodass freier Speicherplatz kein Problem mehr darstellt? Verschieben, kopieren oder verbinden Sie das gesamte OS X-System mit der externen Festplatte.

Sie können OS X auch ausschließlich von einem externen Laufwerk aus ausführen. Dies führt jedoch zu einem gewissen Leistungsverlust, da Sie nicht dieselben Lese-/Schreibraten wie bei einer internen Festplatte haben. Für den täglichen Gebrauch nicht wirklich zu empfehlen.

Ich würde Ihnen dringend empfehleneine neue interne Festplatte kaufenfür Ihren Mac. Festplatten sind heutzutage sehr günstig und Sie können mit Time Machine ganz einfach ein Backup Ihres Systems erstellen. Wenn Sie dann eine neue Festplatte haben,Stellen Sie Ihren Mac aus diesem Backup wieder her.

verwandte Informationen